Verlustliste 1. WK

Im Gedenken an die k.u.k. Pioniere des Pionierbataillon Nr. 2 – den “Linzer Pionieren”

R.I.P

RangVornameNachnameHeimat- od. GeburtsortGeburtTodAnm.AuszeichnungenKompanie / Zug
PionierJosefABFALTERReichenthal18891915 krank im Deutschordens-Verwundetenspital Nr. 2 in Olkusz4. Kompanie
FahrsoldatJohannACHLEITNERApen a. d. Berg18821915 krank im Militärbarackenspital in Jägerndorf5. Kompanie
TitularkorporalFranzAIGNERWeyer, Steyr, OÖ18811917 verwundet
PionierAloisALBERSWien18901915 krank im Elisabethspital in Wien XIV.1. Kompanie, 4. Kompanie
GefreiterEugenALBERTINTrient1915 krank im Festungsspital Nr. 5 in Krakau4. Kompanie
ZugsführerJuliusALTENBURGERBeruf Monteur1915 Belobigende Anerkennung
ReservefeldwebelPeterALVERA1914 verwundetzugeteilt dem Sapperubataillon Nr. 2, 4. Kompanie
PionierFranzAMPIRER1914 krank im Reservespital Nr. 7 in Kagran, Wien XXI.1. Kompanie
ReservefahrsoldatFranzANDLINGERHeiligenberg, Eferding188319161915 kriegsgefangen in Rußland; 1916 gestorben in Kriegsgefangenschaft in Krasnojarsk, Rußland4. Kompanie
PionierJohannANDRLAWischau, Mähren18941915 verwundet5. Kompanie
PionierAntonANJEZKYMährisch Budwitz18811915 krank im Reservespital in Leitmeritz2. Kompanie
PionierJosefAPFELTERERKefermarkt18841914 krank im Reservespital in Nyitra
PionierKonradAPFELTHALER18891915 krank im Stefanie Spital in Wien XVI.Kriegsbrückenequipage Nr. 68
PionierJosefAPFOLTERERWindhaag18841915 krank im Festungsspital Nr. 2 in Krakau4. Kompanie
Kadett in der ReserveErwinAPITSCH1914 verwundet4. Kompanie
GefreiterLudwigARTHOFERGroßraming18891915 krank im Allgemeinen Krankenhaus Wien IX.1915 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse1. Kompanie
PionierFranzAUERSteinkirchen 18791915 krank im Reservespital in Ungvar1. Kompanie
PionierGyuroBABIC189514.6.1916gestorben im Garnisonsspital Nr. 19 in Pozsony - beerdigt am Gemeindefriedhof in Köpeseny, Reihe 1, Grab Nr. 115. Ersatzkompanie
PionierPaulBABICAHalenkau, Wsetin, Mähren18921916 verwundet4. Kompanie
PionierJosefBALDAUFWien18923.12.1915gefallen
PionierMatthiasBARICZ1917 ausgezeichnet mit der bronzenen Tapferkeitsmedaille
Pionier, FahrsoldatAntonBARTANeusattl18861915 krank im Reservespital in Linz-Urfahr; 1915 krank in der Vereinspflegestätte in Wildbad, Pulgarn
OberpionierLudwigBARTAKSyskov, Saratice18831914 krank im Reservespital in Königgrätz1. Kompanie
KorporalRudolfBARTEK1914 krank im Landwehrspital in Kremsier4. Kompanie
PionierJosefBAUERBachmanning18821915 krank im Militärspital Landesregierung in Oderberg4. Kompanie
PionierJosefBAUERZulb, Znaim, Mähren189002.10.1917gefallen am Pasubio
PionierJohannBAUERNFEINDPierbach18901915 krank im Festungsspital Nr. 2 in Krakau
PionierGyörgy (Georg)BAUMGARTNER (BAUMGARTEN)Feldberg (Feldsberg)187818.8.19151914 verwundet im Vereinsreservespital in Kesmark; gestorben im mobilen Reservespital Nr. 1/10 - beerdigt am Friedhof in Irena, Russisch-Polen2, Kompanie
PionierAlyaBEGOVICSavagornja, Bosnien189325.9.1917verstorben15. Kompanie
ZugsführerFranzBEGSTEIGERBeruf: Schlossermeister1914 ausgezeichnet mit der silbernen Tapferkeitsmedaille zweiter Klasse
PionierMartinBEHUNCIKStitne18941915 krank in der Pflegestätte Joh. Knoll in Pulgarn
Einjährig Freiwilliger Landsturmpionier, TitularkorporalTheodorBEITL1916 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse
PionierJosefBELATKAZnaim18861915 krank im Reservespital Nr. 7 in Wien XXI.4. Kompanie
PionierAloisBENDAWien 18861915 krank im Reservespital Nr. 1 in Wien VII.3. Kompanie
PionierFriedrichBENESCHInzersdorf18969.10.1915gestorben im mobilen Reservespital Nr. -, beerdigt im provisorischen Militärfriedhof in B.
Leutnant der ReserveFranzBERANEK1916: Allerhöchste Anerkennung für tapferes Verhalten vor dem Feind3. Kompanie
OberpionierRudolfBERGBrünn18881915 krank im Reswervespital in Korneuburg10. Kompanie
PionierJohannBERGERLinz18881914 krank im Allgemeinen Krankenhaus in Wien 1. Kompanie
FahrsoldatJosefBERGERMeggenhofen18841915 krank im Garnisonsspital Nr. 5 in Brünn, Wranauerschule1. Kompanie
PionierFranzBERNAUERLichtenegg18861915 krank im Elisabethspital in Wien XIV.3. Kompanie
PionierPaulBERNECKER1914 verwundet im Reservespital in Bekescaba
PionierMathiasBERRERZell an der Pram, Schärding, OÖ189013.12.19161. Kompanie
ZugsführerRudolfBERSATZILinz18831915 krank im Vereinsreservespital Linz, Schützenstraße2. Kompanie
PionierRudolfBETZAWien18901914 verwundet im Vereinsreservespital Nr. 3, Rudolfinerhaus in Wien XIX.4. Kompanie
ZugsführerFranzBIELOCH1915 ausgezeichnet mit dem Silbernen Verdienstkreuz am Bande der Tapferkeitsmedaille
PionierTheodorBINDER1914 krank im Festungsspital Nr. 1 in Krakau
PionierKarlBISCHOFREITER1914 krank im Reservespital in Caslau4. Kompanie
ReservepionierJohannBLAHAHluck, Ungarisch Radisch, Mähren18891915 verwundet4. Kompanie
FahrsoldatJohannBLAHOVETZ (BLAHOWETZ)Weigetschlag18848.10.1915gestorben im Epidemiespital in Troppau - beerdigt dortorts am katholischen Friedhof, Gruppe 165. Kompanie
PionierKarlBLAZEKBistrica18851915 krank im Festungsspital Nr. 2 in Krakau3. Kompanie
PionierJosefBLEIRERBraunau, OÖ (Uttendorf, Braunau, OÖ)1888 (1883)1914 krank im Vereinsreservespital Nr. 2 in Wien I.; 1915 krank im Allgemeinen Krankenhaus in Wien IX.5. Kompanie
PionierJosefBÖHEIM
Fähnrich der ReserveKarlBOISARD1917 Ernennung zum Fähnrich der Reserve
Oberpionier (Pionier)FranzBONCHAL (BOUCHAL)Blau Hurka188012.1.19151915 krank im Reservespital Nr. 7 in Wien XXI. Kagran; verstorben im Garnisonsspital Nr. 4 in Linz - beerdigt am dortigen städtischen Friedhof, Sektion 33, Gruppe 741. Kompanie
HauptmannRichardBRANDLLinzseit 27.9.1914 in russischer Kriegsgefangenschaft - (beim Fall von Przemysl) k.u.k. PB Nr. 10 in Przemysl
PionierJosefBRANDSTÄTTERSchlimmitz18891915 krank im Militärepidemiespital Nr. 1 in Krakau3. Kompanie
PionierJohannBREYERWien18933.11.1915gestorben im Krankenhaus Wieden in Wien IV. - beerdigt am Zentralfriedhof, Gruppe 91, Abteilung IX, Grab Nr. 62/11. Kompanie
PionierWenzelBRICHNAC18881915 krank im Epidemiespital in Skotschau
PionierFranzBRINEKDomamil18949.4.1915 (9.1.1915)gestorben im Feldspital Nr. 6/9 - beerdigt in am Kriegerfriedhof Nr. 263 in Zaborow, Grab Nr. 273. Kompanie
PionierLadislausBROZOubyslavice23.8.1914gestorben im Vereinsspital Nr. 1 in Bielina, beerdigt am dortigen Militärfriedhof, Grab Nr. 51
PionierJohannBRUNNERSussenbach18921915 krank im Vereinsquarantänespital in Budapest1. Kompanie
PionierIgnaczBUCHNERKlemezell1914 verwundet im Erzebetspital in Zsombolya2. Kompanie
PionierAloisBUDAWien18861915 krank im Reservespital Nr. 1 in Wien VII.3. Kompanie
Leutnant der ReserveAloisBUDNIAK1916 Ernennung zum Leutnant der Reserve
PionierLaurenzBUKOVSKYGroß Pawlowitz, Auspitz, Mähren18941915 verwundet5. Kompanie
OberpionierKarlBURGSTALLERLinz18801915 krank im Reservespital in Budweis1. Kompanie
PionierEmilBURIAN1917 ausgezeichnet mit der bronzenen Tapferkeitsmedaille
LandsturmgefreiterFranzCABEJSEKPischello, Trebitsch, Mähren18911917 verwundetzugeteilt dem k.u.k. Infanterieregiment Nr. 81, 5. Kompanie
ReservepionierJosefCAMLIKNapajedl, Ungarisch Hradisch, Mähren1917 verwundet und kriegsgefangen gemeldet in Samara, Rußland2. Kompanie
GefreiterKarlCEBISWelwarn, Schlan, Böhmen18797.9.1915
PionierJohannCERNOTIKVsetin187628.11.1916gestorben in der mährischen Landeskrankenanstalt in Kremsier - beerdigt am dortigen Zentralfriedhof, Gruppe 4, Reihe 3, Grab Nr. 3
KorporalOttoCERNYNesslowitz18861914 verwundet im Filialspital der Stadt Znaim4. Kompanie
PionierLeopoldCERWINKANecice18801915 krank in der Vereinspflegestätte Schloß Auhof bei Linz1. Kompanie
PionierJanosCETLSerowitz18891914 krank im Spital in Bartia2. Kompanie
Landsturmpionier, TitulargefreiterJosefCHMELAROstra, Ungarisch Hradisch, Mähren18971917 verwundet2. Marschkompanie
PionierMartinCHROMYGaya, Mähren18901915 verwundet4. Kompanie
PionierLudwigCIGANEKKomorow, Ungarisch Hradisch, Mähren18901915 verwundet5. Kompanie
GefreiterLudwigCIPLHibing18881914 krank im Allgemeinen Krankenhaus in Wien IX.5. Kompanie
KorporalAloisCIZEKHussowitz18841914 krank im Reservespital in Hohenmauth1. Kompanie
ZugsführerJosefCODR1915: ausgezeichnet mit dem silbernen Verdienstkreuz am Bande der Tapferkeitsmedaille2. Kompanie
Einjährig Freiwilliger ZugsführerJohannCOPONY1915 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse
PionierRobertCOUFALWien18901914 krank im Reservespital in Hohenmauth4. Kompanie
PionierThomasCOUFALWesce18931914 krank im Reservespital in Kremsier3. Kompanie
PionierJohannCURDAMladenovic, Mährisch Budwitz, Mähren18921915 verwundet5. Kompanie
KorporalPeterCZECHHullein18831915 krank im Vereinskomitatsspital in Zombor12. Kompanie
PionierAntonDANDACEKEichhorn Bitischka, Tischnowitz, Mähren18931916 verwundet4. Kompanie
PionierFranzDANEKRasnerow18814.10.1916verstorben an seiner Verwundung im Reservespital in Bruneck - beerdigt dortorts im Waldfriedhof6. Streifkompanie
PionierFranzDENK1915 krank in der Krankenhaltstation in Oswiecim4. Kompanie
PionierFranzDERFLINGERLinz18781915 krank im Reservespital in Kremsier4. Kompanie
ZugsführerJohannDEUSCHL1915: ausgezeichnet mit dem silbernen Verdienstkreuz am Bande der Tapferkeitsmedaille2. Kompanie
PionierFranzDIENSTLLinz18871914 krank im Stefaniespital in Wien XVI.
PionierJohannDIVILA7.10.1915gefallen1. Kompanie
PionierIgnazDLABOJAMislosowitz18871914 verwundet im Filialspital der Stadt Znaim4. Kompanie
PionierAntonDLASKZarubitz18878.11.1915gestorben im Allgemeinen Krankenhaus in Ujvidek - beerdigt dortorts am römisch-katholischen Friedhof1. Kompanie
PionierJosefDOBERPuchberg, Perg, OÖ18841915 verwundet3. Kompanie
PionierAntonDOBES1915 verwundet1. Kompanie
PionierJuliusDOBESDamboritz, Gaya, Mähren18871915 verwundet4. Kompanie
FeldwebelHeinrichDOBRETSBERGERLimberg, Gemeinde HinzenbachSilberne Tapferkeitsmedaille 1. Klasse, Silbernes Verdienstkreuz am Bande der Tapferkeitsmedaille,
PionierJohannDOBROWELNYMariahilf, Nikolsburg, Mähren18931915 verwundet3. Kompanie
PionierFranzDORNOberpfaffendorf, Waidhofen an der Thaya, NÖ18861918 war kriegsgefangen gemeldet - im Austauschwege als kriegsinvalid zurückgekehrt
ReservefahrsoldatFranzDOUDATiebelitz, Tabor, Böhmen18861915 kriegsgefangen gemeldet in Taschkend, Rußland3. Kompanie
PionierViktorDOUNIGOberkötsch189722.4.1916gefallen3. Kompanie
PionierJosefDOWCZYKOlsany18891915 krank im Reservespital in Tarnow1. Kompanie
Leutnant der ReserveOttoDUB1916 Ernennung zum Leutnant der Reserve
LandsturmpionierJohannDUBRAVAKostel, Göding, Mähren18891916 kriegsgefangen gemeldet in Pawlowsky Poss, Moskau, Rußland1. Kompanie
PionierJohannDUFEKSwatoslav, Trebitsch, Mähren18901916 kriegsgefangen gemeldet in Rußland4. Kompanie
PionierAntonDUNDACEKEichhorn-Bitischka, Tischnowitz, Mähren18931915 verwundet4. Kompanie
PionierAdolfDWORAKRadostitz, Brünn, Mähren18941916 verwundet4. Kompanie
Korporal, TitularzugsführerJosefDWORAKBranowitz, Auspitz, Mähren22.12.1916
PionierAdolfDWORSCHAKMillowitz, Nikolsburg, Mähren189431.7.19151915 verwundet5. Kompanie
LeutnantGustavEBERLE1916 Ernennung zum Leutnant
ZugsführerJohannEBNER1915 ausgezeichnet mit dem Silbernen Verdienstkreuz am Bande der Tapferkeitsmedaille
PionierFranzECKLMEIER1914gefallen1. Kompanie
PionierAlfonsEDER1917 ausgezeichnet mit der bronzenen Tapferkeitsmedaille
FeldwebelFranzEDERRainbach188720.5.1917verstorben im Reservespital in Linz-Urfahr - beerdigt in Urfahr am Militärfriedhof, Grab Nr. 1762. Ersatzkompanie
PionierJosefEDLINGERGottsdorf bei Melk18911914 verwundet im Vereinsreservespital Nr. 3 in Wien XIX.4. Kompanie
Feldwebel WilhelmEHGARTNER
PionierJohannEICHBERGERArbesthal189012.11.1915gestorben im Rudolfsspital in Wien III. - beerdigt am Zentralfriedhof, Gruppe 91, Abteilung X., Grab Nr. 61/24. Kompanie
PionierHeinrichEIGERMANN1915 krank im russischen Gymnasium in Czenstochau4. Kompanie
JosefEIGLTaufkirchenverwundet bei den Kämpfen am San
PionierIgnazEINEFrankenfels18901914 verwundet im Vereinsaushilfsspital in Tashony2. Kompanie
OberleutnantKarlENGLISCHLaibach18911914 verwundet im Sanatorium Dr. Fürth in Wien VIII.; 1915 verwundet
GefreiterIgnatzENNE7.7.1915gestorben im Feldspital Nr. 4/12 - beerdigt am römisch-katholischen Friedhof in Przysucha, Rußland2. Kompanie
PionierJosefENTHOLZERSigharting, Schärding, OÖ18971917 verwundet2. Kompanie
PionierKarlENZLMÜLLERKallham, Schärding, OÖ18841914 verwundet5. Kompanie
PionierFranzEPPINGERTraun, Linz, OÖ18941917 verwundet4. Kompanie
JosefEPPLE1916Beruf: Wasserleitungsaufsehergehilfe
PionierAdolf KarlERBENWien18901914 krank im Reservespital Nr. 3 Filiale Karlov in Prag3. Kompanie
PionierKarlERNSTGroß-Tajax18871914 krank im Festungsspital Nr. 2 in Lagiewniki, Infektionsabteilung1. Kompanie
Korporal TitularzugsführerEngelbertESTERERHenndorf, Salzburg9.11.1915gefallen4. Kompanie
ZugsführerFritzEXTER1915 krank im Militärspital LeitmeritzKriegsbrückentrain Nr. 66
ThomasFAISTAUERLofer, Zell am See18704.7.1916gestorben im Notreservespital Nr. 1 in Saalfelden - beerdigt in Lofer am OrtsfriedhofErsatzkompanie
PionierFranzFAJMOA1915 verwundet5. Kompanie
Pionier AntonFAJTMohelno18831915 krank im k.k. Landwehrspital in Kremsier5. Kompanie
PionierFranzFALTERJudenau18941916 krank in der chirurgischen Gruppe Dr. Wolff in Radziwilow4. Kompanie
PionierFranzFAYMANvermisst seit Jan. 1915
PionierJakobFAZORKritschen, Brünn, Mähren18841915 verwundet5. Kompanie
PionierKarlFEICHTINGERZell187922.5.1917verstorben im Kriegsspital Nr. 1 in Wien XVI. - beerdigt am Zentralfriedhof, Abteilung 91, Abteilung 18, Grab Nr. 40 Kriegsgrab2. Ersatzkompanie
KarlFELBINGER1915 Ausgezeichnet mit dem goldenen Verdienstkreuz mit Krone am Bande der Tapferkeitsmedaille
PionierLeopoldFERLESCHEggenberg189216.6.1915gestorben im Festungsspital Nr. 2 in Krakau1. Kompanie
OberleutnantFIBY
LandsturmführerHubertFICHTL1916 ausgezeichnet mit dem Silbernen Verdienstkreuz am Bande der Tapferkeitsmedaillezugeteilt der Kriegsbrückenequipage Nr. 72
PionierJosefFIERLINGER1916 krank im Kriegsseuchenlazarett in Warschau5. Kompanie
ZugsführerAntonFILIP1914 verwundet im Feldspital Nr. 3/15, Sektion 1 in Zvornik1. Kompanie
ReservepionierAntonFILLEKKottingshormanns, Gmünd, NÖ18891915 kriegsgefangen in Berezowka (Transbajkalien, Rußland)2. Kompanie
OberpionierKonradFILZUlrichsberg20.11.1914on russischer Gefangenschaft verstorben in Lemberg3. Kompanie
Pionier, ZugsführerAloisFINKThonberg189012.10.1915gestorben im Feldspital Nr. 6/6 - beerdigt am Ortsfriedhof in Galagonyas1915 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse1. Kompanie
KorporalFranzFISCHERLinz1915 krank im Notspital der k.u.k. Krankenhaltstation in Oswiecin
ReservekorporalLudwigFISCHERSchwarzenberg, Rohrbach, OÖ18851917 verwundet1. Kompanie
PionierFranzFLICKGossen18791915 krank in der Vereinspflegestätte in Ebelsberg, OÖ
PionierAugustFORMANNGroß-Seelowitz, Auspitz, Mähren1893Okt. 1915gefallen
PionierHubertFRAIßLWien18901915 krank im Reservespital in Krems3. Kompanie
PionierAntonFRAMMENDORFER5.10.1914gestorben im Reservespital in Eperjes - beerdigt dortorts am Friedhof Szekesö Wiese
PionierKarlFRANKL1914 krank im mobilen Reservespital Nr. 2/16 8. Kompanie
PionierGallusFRIEDELGallneukirchen18861914 krank im Reservespital in Linz-UrfahrErsatzkader
PionierFriedrichFRITZWaidhofen an der Thaya, NÖ18961915 verwundet5. Kompanie
ReserveoberpionierEdmundFUCHSMolln, Kirchdorf, OÖL18843.11.19143. Kompanie
InfanteristJohannFUCHSAlberndorf18881914 verwundet im Verwundetenspital der Universität WienErsatzkompanie
Pionier TitulargefreiterRomanFÜCHSEL1914 (23.1.1915)gefallen in Galizien1. Kompanie
SanitätspionierAntonFUCIKGroß-Maispitz, Znaim, Mähren18881915 verwundet1. Kompanie
PionierAndreasFÜRNSTEINThalheim18871915 krank im Filialspital in Wien XIII., Muthsamgasse 11. Kompanie
StabsfeldwebelGeorgFÜRSTSalzburgausgezeichnet mit der großen und kleinen silbernen Tapferkeitsmedaille, der bronzenen Tapferkeitsmedaille, dem eisernen Verdienstkreuz, dem silbernen Verdienstkreuz, der deutschen Kriegsverdienstmedaille und dem Karl Truppenkreuz5. Kompanie
PionierFerdinandFURTHMERRohlam18841915 krank im Reservespital in Budweis3. Kompanie
AntonFUTSCHEK1. Kompanie
PionierFranzGAWALETZ1915 krank im Reservelazarett in Cosel; 1915 krank im Militärspital in Leitmeritz2. Kompanie
PionierJosefGAZDOSTlumatschau, Ungarisch Hradisch, Mähren1889Okt. 19155. Kompanie
PionierFerdinandGEISSBERGER1915 verwundetzugeteilt dem k.u.k. Infanterieregiment Nr. 59
PionierIgnazGEISWINKLERSaggraben18881915 krank im Elisabethspital in Wien XIV.1. Kompanie
PionierHeinrichGENEROttensheim18841914 verwundet im Allgemeinen Krankenhaus in Wien4. Kompanie
OberleutnantHeinrichGERL1914 Ernennung zum Leutnant1915 ausgezeichnet mit dem Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration1. Kompanie
PionierJosefGLOCKStammersdorf, Korneuburg, NÖ18911915 kriegsgefangen gemeldet in Taschkent, Rußland3. Kompanie
ReservepionierJohannGMEILBAUERSt. Pantaloen, Braunau, OÖ18881915 kriegsgefangen gemeldet in Spassk, Rußland5. Kompanie
ReservefahrsoldatFranzGNADLINGERSchlierbach, Kirchdorf, OÖ18841915 kriegsgefangen gemeldet in Taschkent, Rußland3. Kompanie
OberleutnantRudolfGOLDMärz 1914 ausgezeichnet mit dem Militärverdienstkreuz
PionierJosefGOLSERHallein18831915 krank im Garnisonsfilialspital Nr. 11 in Prag-Brewnov1. Kompanie
ZugsführerLeopoldGRABNERGrossau18871914 krank im Reservespital in Iglau1. Kompanie
PionierJosefGRASSERHöflein18851915 krank im Garnisonsspital Nr. 10 in Innsbruck
ErsatzreservepionierLeopoldGRATZINGERDietmanns, Gmünd, NÖ18921916 kriegsgefangen gemeldet in Pawlowsky Poss, Moskau, Rußland1. Kompanie
Leutnant der ReserveEberhardGREUTTER1917 Ernennung zum Leutnant der Reserve
PionierJosefGRÖTZLSommerein18901914 krank im Reservespital Nr. 2 in Klosterbruck1. Kompanie
GefreiterJohannGRÜBELEckendorf18921915 krank im Reservespital in Nagyszeben10. Kompanie
PionierWilhelm (Vilem)GRUBERUnterrotzbach (Unter-Retzbach)1886 (1885)1914 krank im Allgemeinen Krankenhaus in Pocatek; 1915 krank im Festungsspital Nr. 6 in Krakau3. Kompanie, 2. Kompanie
PionierJozsefGRÜBLBAUERGallspach18841915 krank im Vereinsspital in Körmend1. Kompanie
PionierBenediktGRÜHBAUMErdberg, Znaim, Mähren18871915 krank im Vereinsreservespital Nr. 1, Filiale Nr. 2 in Szombathely3. Kompanie
PionierJohannGRÜNAUERWien18911915 krank im Reservespital Nr. 23. Kompanie
ZoltanGRÜNBAUM
ErsatzreservepionierFranzGSCHWANDTNEREidenberg18841915 kriegsgefangen in Chabarowsk (Primorsk, Rußland)1. Kompanie
PionierJohannGUGGKöstendorf18881914 krank im mobilen Reservespital Nr. 5/10 in Tarnobrzeg5. Kompanie
KorporalFerdinandGULDERPuch bei Hallein, Salzburg22.10.1914gefallen in Galizien1918: post mortem mit der bronzenen Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet
PionierJohannGUNOKERHeinigstetten, St. Pölten189930.12.1917
FranzHAAG8.12.18921921Seit dem Ende des Krieges als vermisst gemeldet; 1921 durch die Mutter für tot erklärt2. Kompanie
PionierJosefHABERFELLNERSt. Veit18921915 krank in der Verwundeten- und Krankenstation Oberrealschule in Mährisch Weißenkirchen4. Kompanie
PionierJosefHACKLReitzendorf18861915 krank im Kriegsspital in Budapest6. Kompanie
ReservefahrsoldatFranzHAGHOFERRainbach, Freistadt, OÖ18811916 kriegsgefangen gemeldet in Taschkent, Rußland3. Kompanie
SebastianHAGINGERBraunau in Böhmen1915 kriegsgefangen2. Kompanie
PionierJohannHAIDERRottenschachen189619.2.1916gestorben im Reservespital in Brcko - beerdigt am Militärfriedhof in Belgrad6. Kompanie
OberpionierAntonHAIDINGERRuprechtshofen1915 kriegsgefangen3. Kompanie
PionierJohannHAIDUWien189324.3.1915verstorben im Reservespital in Krems und am dortigen Friedhof beerdigt4. Kompanie
KorporalMichaelHAITVOGELSt. Martin, NÖ18901915 krank im Reservespital in Tenesen5. Kompanie
PionierFranzHANUSSalzburg18901915 krank in der Pflegestätte in Weyer, OÖ
PionierJohannHARRERStallek, Znaim, Mähren18931915 verwundet5. Kompanie
PionierJohannHARTLWien18941915 krank im Reservespital Nr. 3 in Wien XII.4. Kompanie
PionierLeopoldHARTLWeikertschlag, Waidhofen an der Thaya, NÖ188722.11.19164. Kompanie
HauptmannMaximilianHARVALIKApril 1914 Ernennung zum Hauptmann
Reservekorporal, TitularzugsführerGeorgHASLBAUERHörsching, Linz. OÖ18851915 verwundet4. Kompanie
PionierAloisHASLINGER8.11.1914gestorben im Garnisonsspital Nr. 20 in Kassa - beerdigt am dortigen Zentralfriedhof, Gruppe 14
KorporalRudolfHEIDECKERAltmünster18901914 verwundet im Garnisonsspital Nr. 21 in Temesvar2. Kompanie
PionierGeorgHEIDERERSteyr188925.8.1917gefallenzugeteilt dem k.u.k. Infanterieregiment Nr. 73
LandsturmoberpionierAntonHEIDINGERRuprechtshofen, Perg, OÖ187827.6.1915verstorben in Kriegsgefangenschaft in Samarkand, Rußland3. Kompanie
PionierFerdinandHEIDINGERKastau188524.4.1915gestorben im stabilen Reservespital in Debreczen - beerdigt am dortigen Heldenfriedhof , Grab Nr. 3671. Kompanie
LeutnantJohannHEINZAug. 1915 Ernennung zum Leutnant
AntonHEITZWien10.4.1890bis 13.2.1915 krank im k.k. Reservespital Urfahr
ZugsführerFranzHEITZMANNTolna18871915 krank im Komitatsspital in Beregszasz4. Kompanie
Leutnant der ReserveFranzHEIZLER1916 Ernennung zum Leutnant der Reserve
PionierJohannHELMREICHWien189627.11.1917verstorben
AdolfHENGSTBERGER1. Kompanie
PionierStefanHERBRIKKovacs18851915 verwundet im Vereinskriegsspital in Budapest2. Kompanie
ErsatzreservistFranzHERGETWien18911914 krank im k.u.k. Garnisonsspital Nr. 2 in Wien III.5. Kompanie
PionierJosefHESS1914 verwundet2. Kompanie
PionierJohannHICLGroß Pawlowitz, Auspitz, Mähren1914 verwundet4. Kompanie
PionierWenzelHIESS (HIEß)Wolfranitz, Znaim, Mähren18861914 verwundet im Reservespital in Eger, Filiale Karlsbad4. Kompanie
Pionier FranzHIETZMitterndorf, Mödling, NÖ18911915 verwundet5. Kompanie
PionierFerdinandHINTERPLATTNERGroßraming, Steyr, OÖ18841915 verwundet5. Kompanie
GefreiterFerdinandHINTERRAMSKOGLERGroßraming18771915 krank im Vereinsmarodenhaus in GroßreiflingKriegsbrückenequipage Nr. 65
PionierLudwigHIRSCHSchrattenthal, Oberhollabrunn, NÖ1914 verwundet4. Kompanie
KorporalFranzHISEKMoskovic18881915 krank im Festungsspital Nr. 2 in Krakau1. Kompanie
PionierAntonHLADKYSenoschad18791914 im Reservespital Lubaczow
PionierAloisHLADUFKAUrbau, Brünn, Mähren1914 verwundet4. Kompanie
PionierFranzHLAVINKABukovan18841915 krank im Hilfsspital in Gaya2. Kompanie
PionierAloisHLAWACKATopolna, Ungarisch Hradisch, Mähren18941915 verwundet5. Kompanie
PionierMathiasHÖDLMOSERSt. Wolfgang, Gmunden, OÖ18901915 verwundet5. Kompanie
LandsturmpionierMichaelHÖDLMOSER1915 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 1. Klasse
PionierNictasHODOVANICEJasien18901915 krank in der Verwundeten- und Krankenstation in Mährisch Weißenkirchen10. Kompanie
PionierMichaelHOFBAUER1914 krank im Feldlazarett in Matzejowitze3. Kompanie
ReservepionierLudwigHOFINGERObernberg am Inn10.6.188510.2.1915Zimmermann der Zellulosefabrik in Hallein
PionierFranzHÖGLINGERKleinzell18871915 krank in der Vereinspflegestätte Ebelsberg
RudolfHÖGLINGERPöstlingberg1915 kriegsgefangen3. Kompanie
PionierGeorgHÖLBERSt. Martin18801915 krank im k.k. Landwehrspital in Kremsier4. Kompanie
PionierFranzHOLLERGSCHWANDTNERSittendorf, Mödling, NÖ188721.11.1916
KorporalMatthiasHÖLLWERTH1917 zum dritten Mal mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse ausgezeichnet
KorporalJosefHOLMWildenau18791915 krank im Reservespital in Ungvar1915 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse1. Kompanie
PionierStefanHOLOUBEK18881915 krank im Garnisonsspital Nr. 11 in Prag, Dependance Rekonvaleszentenheim in Zizkov5. Kompanie
PionierJohannHÖLZLKönigswiesen18851915 krank im Spital der barmherzigen Brüder in Linz3. Kompanie
PionierFranzHONAK18931915 krank in der Vereinspflegestätte Schloß EnnseggErsatzkompanie
ReservepionierKarlHONEDERSandl, Freistadt18831915 kriegsgefangen gemeldet in Krasnojarsk, Rußland3. Kompanie
LeutnantWenzelHONZIGMärz 1915 Ernennung zum Leutnant
KorporalJohannHORA7.10.1915gefallen1. Kompanie
PionierFriedrichHORAKSlavnitz188411.9.19161914 verwundet; 1915 mit Schuß in der Lunge im Reservespital Nr. 1 in BrünnErsatzkompanie, 5. Kompanie
PionierJohannHORCLEAMuratil18911915 krank in der Vereinspflegestätte "Schloß Auhof" bei Linz
Pionier LaurenzHORR7.10.1915gefallen1. Kompanie
PionierKarolyHORVATHAdorjeim18831915 krank im städtischen Spital in Ujvidek5. Kompanie
PionierFranzHOSPODAROber-Maierhöfen18891915 krank im Filialkrankenhaus in Kladno
PionierFranzHOSTBrünn18711915 krank im Verwundetenspital Nr. 2 in Olkusz4. Kompanie
ReservefahrsoldatFranzHOWAKSalzburg1883Sept. 19154. Kompanie
ReserveoberpionierJohannHRABANEKMorkowitz, Kremsier, Mähren18831915 kriegsgefangen gemeldet in Taschkent, Rußland3. Kompanie
PionierFranzHRIVAJurinka18921914 verwundet im Vereinsreservespital in Wien XIX.4. Kompanie
PionierFriedrichHROCHSchebrov188510.10.19151915 verwundet; gestorben im Feldspital Nr. 6/6 - beerdigt am Ortsfriedhof in Galagonyas1. Kompanie
LandsturmpionierJosefHROUCEKHustopec, Mährisch Weißenkirchen, Mähren18961.11.1916
ReservepionierFranzHUBACEKBrezolup, Ungarisch Hradisch, Mähren18851915 verwundet3. Kompanie
FerdinandHUBERLosensteinleiten1914 verwundet im Reservespital der Staatsoberrealschule (Bethlehemstraße-Fadingerstraße) in Linz
PionierLudwigHÜBL1914 krank im mobilen Reservespital Nr. 3/2 in Szezebrzeszyn, Rußland5. Kompanie
PionierLudwigHUMENBERGER12,10,1916gefallen1. Marschkompanie
Leutnant der ReserveFranzHUMMEL1916 Ernennung zum Leutnant der Reserve
PionierJosefHVEZDAPribram, Brünn, Mähren18801915 verwundet3. Kompanie
KorporalFranzHYSEKMorkowitz18881915 krank im Festungsspital Nr. 2 in Krakau1. Kompanie
PionierJohannILLEKToctiz18891915 krank im Reservespital Nr. 3 in Wien XII.1. Kompanie
PionierMethodINGERStrakonitz18851914 verwundet im k.u.k. Reservespital in Kremsier
ReserveoberpionierHeinrichJADINGEROffenhausen18881914 verwundet im Reservespital in Keeskemet2. Kompanie
PionierAugustJAGSCHITZMannersdorf, Bruck an der Leitha, NÖ1889Jun. 19164. Kompanie
ZugsführerFranzJAHNDABrikowitz18891915 krank in der Vereinspflegestätte Hubertus-Stiftung in Orth bei Gmunden3. Kompanie
ZugsführerFranzJAHNDKARojkovitz18891915 krank in der Vereinspflegestätte Ritzlhof
PionierAloisJANICEKPernitz18891914 krank im Reservespital in Budweis 1, Kompanie
PionierJosefJANICEKMalomierie18831915 krank im Garnisonsspital Nr. 5 in Brünn4. Kompanie
PionierJaroslavJAROS1.12.1914gestorben im Reservelazarett im städtischen Krankenhaus in Beuthen - beerdigt dortorts4. Kompanie
GefreiterJakobJAROSCHPolom (Steinach, Irding)18911914 krank im Rudolfspital in Des; 1915 krank im Quarantänespital in Troppau2. Kompanie, 4. Kompanie
PionierHeinrichJEDINGER1914 verwundet2. Kompanie
PionierJosefJERABECK1915 krank im Kriegslazarett in Kielce9. Kompanie
LandsturmpionierPeterJETELINALowtschitz, Gaya, Mähren18931917 verwundet1. Kompanie
ZugsführerJosefJEZEK1916 krank im Reservelazarett in Rawitsch6. Kompanie
PionierJosefJIRA1914 krank im Reservespital in Franzensbad5. Kompanie
PionierRobertJIRACEKSokolnitz, Brünn18841914 verwundet im Landeskrankenhaus in Troppau3. Kompanie
HauptmannJohannJOBST1914 Lehrer an der Technischen Militärakademie
PionierJohannJONHAZLipovetz, Mähren18831915 krank im Graf Karolyi Spital in Ujpest4. Kompanie
LandsturmpionierVladimirJORABEKTschinowitz, Mähren188928.11.1917gefallen
PionierFranzJUNECEK18921915 krank im Reservespital in Eisgrub
PionierJohannJUNGWIRTHTraun, Linz, OÖ23.11.18851915 krank im Epidemiespital in Komorow
FähnrichFranzJUREK15.1.1917verstorben
PionierFranzJURNIKLRadiov-Straßnitz, Mähren1892 (1891)1915 verwundet im Vereinsreservespital Nr. 1 in Brünn4. Kompanie
HauptmannKarlJUSTELRomos-Hunyad, Ungarn18751914 verwundet im deutschen klinischen Reservespital in Prag2. Kompanie
LandsturmkorporalJohannJUVICZICZ1916 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse
PionierJohannKADANKAUjezd189222.5.1916verstorben in der Militärpflege "Blindeninstitut" in Brünn, schwarze Felder - beerdigt am dortigen Zentralfriedhof, Gruppe 66, Reihe 9, Grab Nr. 1224
PionierGeorgKAINZER1915 krank im Notspital der Krankenhaltstation in Oswiecim4. Kompanie
PionierWenzelKALARATHRottenschachen, Gmünd, NÖ18921915 verwundet
PionierJosefKALICEWSKY1914gefallen2, Kompanie
PionierJohannKALWODA1917 ausgezeichnet mit der bronzenen Tapferkeitsmedaille
FeldwebelKarlKAPELeopoldschlag, OÖ18891915 krank im Allgemeinen Krankenhaus in Wien IX.1. Kompanie
PionierHeinrichKAPSAMMERSteinerkirchen, Grieskirchen, OÖ18871916 verwundet2. Marschkompanie
PionierMarkusKATZENSTEINERWeyer, Steyr, OÖ18901915 kriegsgefangen gemeldet in Nikolsk, Rußland2. Kompanie
PionierFranzKAUALhota18931915 krank im Reservespital in Friedek3. Kompanie
PionierWilhelmKAUFMANN1914 verwundet im Vereinsreservespital in Eggenberg bei Graz1. Kompanie
OberpionierAntonKAUSARHostenic18791914 krank im Spital in Örmezö3. Kompanie
GefreiterKarlKAVALESobeschitz, Schüttenhofen, Böhmen188112.10.1917gefallen
ZugsführerPeterKAVALEC1915: ausgezeichnet mit dem silbernen Verdienstkreuz am Bande der Tapferkeitsmedaille2. Kompanie
PionierJosefKAVAN1914 krank im Reservespital in Kagran5. Kompanie
GefreiterLeopoldKAZDABrünn189115.12.1914gestorben im Festungsspital Nr. 2 in Krakau - beerdigt am dortigen Friedhof3. Kompanie
FeldwebelJosefKEINBERGEREbenseeStädtischer Sicherheitswachmann; am 31.1.1916 Übertritt in die k.u.k. TrabantenleibgardeGroße Silberne Tapferkeitsmedaille; Bronzene Tapferkietsmedaille; kgl. preußische Militärverdienstmedaille am Bande des Eisernen Kreuzes
LeutnantGeorgKENZIAN
PionierVinzenzKEPAKKönigsfeld18938.10.1915gestorben im Feldspital Nr. 6/6 - beerdigt am Ortsfriedhof in Galagonyas1. Kompanie
KorporalAntonKERNLiebenau 18851914 krank im Reservespital Nr. 2 in Klosterbruck; 1914 krank im Festungsspital Nr. 2 in Krakau1. Kompanie
LandsturmpionierHeinrichKERNAllerheiligen, Leipnitz, Steiermark18871918 verwundetzugeteilt dem k.k. Kaiserschützenregiment Nr. II, 3. Hochgebirgskompanie
PionierAntonKEZAKLiski, Sokal, Galizien1914 verwundet4. Kompanie
ReservepionierJohannKINAUERBergen, Nikolsburg, Böhmen18891916 kriegsgefangen gemeldet in Pensa, Rußland; 1916 kriegsgefangen gemeldet in Atschinsk, Rußland4. Kompanie
GefreiterAntonKINDLINGER1914 krank im Reservespital Nr. 7 in Wien XXI.
Zugsführer (Pionier)AdolfKIRCHTAGKlagenfurt, Kärnten (Unter-Mons)18882.10.1917gefallen; 1915 krank im Vereinsreservespital in Znaim1. Kompanie (3. Kompanie)
ZugsführerAdolfKIRCHTAGKlagenfurt188802.10.1917gefallen am Pasubio1. Kompanie
PionierAloisKISLINGERTiersbach (Diersbach)18851914 verwundet im Festungsspital Nr. 2, Abteilung Ia in Krakau; 1914 verwundet im Reservespital in Iglau3. Kompanie
PionierFranzKLEMENTFuschl18891915 krank im Reservespital in Klattau1. Kompanie
PionierFranzKLETTNEREbensee18861914 krank im Reservespital Nr. 3 Filiale Karlov in Prag3. Kompanie
PionierJosefKLIMAIwowy, Groß-Messeritsch, Mähren18981917 verwundet2. Kompanie
PionierJosefKNEDLIKWien18831915 verwundet; 1915 krank im Vereinsquarantänespital in Budapest1. Kompanie
ReservepionierVinzenzKNÖLLVöcklamarkt, Vöcklabruck, OÖ1887Okt. 1915gefallen3. Kompanie
Leutnant in der ReserveKarlKOBLITSCHEKWiener Neustadt23.1.1915Gefallen in den KarpathenVerleihung nach dem Tode: Signum Laudis am Band des Militärverdienstkreuzes
LandsturmoberleutnantFranzKOCH1915 Allerhöchste Belobingende Annerkennung
HermannKOCH
PionierFranzKOFLERNaroch18811915 krank im Reservespital in Klattau5. Kompanie
PionierMatthäusKOHUMEK18891915 krank im Barackenspital in Mährisch Ostrau5. Kompanie
PionierMichaelKOKESPratze, Wischau, Mähren18921916 verwundet4. Kompanie
PionierMichaelKOKESCH9.9.1916verstorben an Verwundung4. Kompanie
PionierFranzKOLLAGroß-Seilaritz18921914 krank im Reservespital in Trenesen3. Kompanie
OberleutnantHansKOLLERPaal bei Stadl an der Mur (geboren in Winterberg im Böhmerwald)29.7.189018.8.1915verstorben im Garnisonsspital Nr. 8 in PrzemyslBesitzer des Signum Laudis am Bande der Tapferkeitsmedaille
PionierLeopoldKOLLERWien18881915 krank im Reservespital Nr. 2 in Dembica1. Kompanie
HauptmannWilhelmKÖNIGPlan18801915 krank im Vereinsmarodenhaus in Linz
PionierJohannKÖNIG (vulgo KIMMERSWENGER)Wien18921914 vermisst; 1915 kriegsgefangen gemeldet in Samarkand, Rußland1. Kompanie
OberpionierFranzKONOPACPetrov18851914 verwundet im Garnisonsspital Nr. 13 in Theresienstadt4. Kompanie
LandsturmpionierJakobKOPCIVAWien189627.9.1917gefallen2. Kompanie
PionierEngelbertKÖPF1915 verwundet1. Kompanie
PionierJohannKORNHER1915 verwundet1. Kompanie
PionierJosefKORNTNER1915 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse
PionierJosefKOSCHINA1915 krank im Krankenhaus Wieden in Wien IV.9. Kompanie
PionierFranzKOTVRDAKovolowitz1915 krank im Festungsspital Nr. 2 in Podgorze1. Kompanie
LandsturmpionierFranzKOZUBEKSlopna, Holleschau, Mähren18891917 verwundet1. Kompanie
PionierLeopoldKRAKHOFERWien18931915 krank im Reservespital in Ungvar1. Kompanie
PionierAloisKRAMLEHNERHörsching, Linz, OÖ1914gefallen4. Kompanie
ErsatzreservistJohannKRAMMERSt. Peter a. H.18861914 verwundet im k.u.k. Garnisonsspital Nr. 8 (Filiale) in Laibach2. Kompanie
PionierAugustKRATOCHVILJistebnitz18791915 krank im Epidemiespital in Nagyvarad
OberpionierFranzKRATSCHMANNNeusiedl, Nikolsburg18841915 krank im Reservespital in Komotau
GefreiterFranzKRAUTSAKBautschau 18941915 krank im Reservespital in Kiralyhida2. Kompanie
PionierWilhelmKRBECEK1914 verwundet im Reservespital in Olmütz
PionierFriedrichKRCALNedin18801914 verwundet im Reservespital in Steyr1. Kompanie
Leutnant der ReserveJohannKRECZY1916 Ernennung zum Leutnant der Reserve
PionierLudwigKREITLWien189218.3.19172. Kompanie
PionierFranzKRENEKGroßbistritz18911915 krank im Festungsspital Nr. 2 in Krakau3. Kompanie
PionierFranzKRENNLang Schwaza18911915 krank im Zitaspital in Budapest1. Kompanie
PionierLudwigKRESLEINERSt. Oswald18881915 krank im Festungsspital Nr. 2 in Krakau3. Kompanie
PionierFranzKRIECHBAUMERSchönau18811915 krank im Spital der Barmherzigen Schwestern in Linz
JaroschKRIPPE1, Kompanie
PionierJakobKRISTIANRakschitz189318.2.1915gestorben im mobilen Reservespital Nr. 5/10 - beerdigt in Kacice beim Slomniki, Russisch-Polen2. Ersatzkompanie
PionierWenzelKRIZZabochlitz18801915 krank im Militärspital in Oderberg (Bahnhof)2. Festungsfeldbatterie
PionierThomasKROUPA1917 ausgezeichnet mit der bronzenen Tapferkeitsmedaille
PionierFriedrichKRZALNettin18801914 verwundet im k.u.k. Reservespital in Steyr
PionierMartinKUBICAKeslnei18821915 krank im Vereinsreservespital Nr. 10 in Zagreb2. Kompanie
PionierHeinrichKUCHTALebkowitz18881915 krank in der Vereinspflegestätte Ritzlhof
OberpionierPeterKUCNICADubnian, Mähren1915 krank im Spital der Barmherzigen Schwestern in Linz
PionierAugustKÜGERLKierling, Tulln, NÖ1914 verwundet4. Kompanie
OberpionierAugustKUMPLMarchtrenk18861915 krank im Reservespital Nr. 2 in Klosterbruck2. Kompanie
PionierMichaelLABERSchönau18811915 krank im Elisabethspital in Wien XIV.5. Kompanie
PionierAloisLACHINGERAmstetten1915 krank im Festungsspital Nr. 2 in Krakau4. Kompanie
PionierAntonLACHNERHinterbrühl18931915 krank im Epidemiereservespital in Miskolez1, Kompanie
PionierLudwigLACKNER1914 krank im Reservespital in der Schwarzenbergkaserne in Wien III.2. Kompanie
ErsatzreservistObradLAICLamovic18881914 verwundet im Reservespital in Zombor
OffiziersdienerLeopoldLANGERZnaim, Mähren18851915 verwundet5. Kompanie
LeutnantHermannLANGHANS1916 Ernennung zum Leutnant
PionierAlfredLANZERWien189221.10.1914verstorben im Vereinsreservespital Nr. 3 in Wien XIX. - beerdigt am Zentralfriedhof, Gruppe 91, Abteilung II, Grab Nr. 354. Kompanie
Ukrainischer LegionärDimitrijLASIJCZUKWerbio189327.2.1916gestorben im Reservespital in Prachatitz - beerdigt am dortigen Friedhof zu St. Peter und PaulBrückenschutzkompanie
PionierJohannLASKACidlin, Budwitz, Mähren18911915 verwundet1. Kompanie
PionierJosefLASKAMährisch Budwitz18911914 verwundet im Spital der barmherzigen Schwestern in Wien VI.3. Kompanie
BernhardLASSACHER1914 verwundet im Reservespital Petrinum in Urfahr
PionierEduardLECIAN1917 ausgezeichnet mit der bronzenen Tapferkeitsmedaille
LandsturmpionierLadislausLEDWINADamboritz, Gaya, Mähren189024.7.1917gefallen1. Kompanie
PionierAugustLEIDINGERHartkirchen, Eferding, OÖ18851915 krank im Reservespital in Kiralyhida; 1915 krank in der Mährischen Landesheilanstalt in Kremsier5. Kompanie
KorporalAloisLEPKA1915 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse
PionierJohannLESBACHER22.4.1915gestorben im mobilen Reservespital Nr. 1/13 - beerdigt am griechisch-katholischen Friedhof in Nagyberezna, Grab Nr. 1111. Kompanie
PionierFranzLEUBERTLeonding, Linz18861914 krank im Franz-Josef-Spital in Wien X.
PionierFranzLEUPERTBergkamm18841915 krank im Vereinsrekonvaleszentenhaus Nr. 1 in Weißenbach a.d. Tr.12. Kompanie
KorporalFranzLEUTGÖB1917 ausgezeichnet mit der bronzenen Tapferkeitsmedaille
PionierJosefLIBALJirikowitz, Neustadt, Mähren189718.3.19172. Kompanie
PionierFranzLIMBERGER1914 krank im Reservespital in der Schwarzenbergkaserne in Wien III.1. Kompanie
PionierFranzLINDAUERAntuschitz18781915 verwundet im Militärbeobachtungsspital Nr. 2 in Jägerndorf7. Kriegsbrückenequipage
PionierJosefLINTNEROttental18961915 krank im Spital der barmherzigen Schwestern in Linz2. Ersatzkompanie
PionierAndreasLIZELBAUERSalzburg28.1.1915gestorben im mobilen Reservespital Nr. 3/12 - beerdigt am Friedhof in Noworadomsk, Russisch-Polen
FeldwebelAloisLÖFFLERKlaffer18841914 krank im Reservespital Schwarzenbergkaserne in Wien III.5. Kompanie
KorporalFranzLÖFFLERFurth18871915 krank im Krankenhaus Wieden in Wien IV.4. Kompanie
PionierJosefLOHNICKYKostenitz, Pardubitz, Böhmen189624.1.1916
LandsturmpionierKarlLOLEYPoysdorf, Mistelbach, NÖ18961916 verwundet4. Kompanie
PionierFranzLOOS1915 krank im k.k. Landwehrspital Czernowitz in Dornawatra9. Kompanie
PionierKonradLUKASRosein18881914 krank im Militärepidemiespital Nr. 1 in Krakau5. Kompanie
PionierJosefLUPACLabut18921915 krank im Reservespital in EnnsErsatzkompanie
PionierInnocenzMACHJanny-Neustadt18871915 krank im k.k. Landwehrspital Kremsier3. Kompanie
PionierAntonMACHACEKKiow, Neustadtl, Mähren18851918 war kriegsgefangen - im Austauschwege zurückgekehrt3. Kompanie
LandsturmpionierPaulMACHALARoketnitz, Wsetin, Mähren18948.12.1917verstorben
PionierFerenczMACHALECZWien18921915 krank im Zitaspital in Budapest2. Kompanie
PionierJohannMADERHörnaus, Gmünd (Hörmanns)18901914 krank im Vereinsreservespital Nr. 3 in Wien XIX.; 1914 krank im Rudolfsspital in Wien III.1. Kompanie
PionierJosefMAGDIES1915 krank im Kriegsseuchenlazarett Nr. 3 in Weißenkirchen5. Kompanie
PionierFranzMAIERAngern188921.10.1914verstorben im Ruhrspital in Rzeszow - dortorts beerdigt1, Kompanie
PionierJohannMALACHSeletan18831915 krank im Garnisonsspital Nr. 19 in Pozsony5. Kompanie
PionierJuliusMALZERHallein, Salzburg18911915 kriegsgefangen gemeldet in Samarkand, Rußland1, Kompanie
ErsatzreservepionierFranzMANDLMAYERSierning, Steyr, OÖ18811915 kriegsgefangen gemeldet in Samarkand, Rußland3. Kompanie
OberpionierAloisMANNNiskovice18861914 verwundet im Vereinsreservespital in Salzburg4. Kompanie
PionierJosefMÄNNERWeyregg am Attersee1915 krank im Reservelazarett städtisches Krankenhaus in Beuthen4. Kompanie
PionierJohannMARCHZwoykouritz18831914 krank im mobilen Reservespital Nr. 5/10 in Tarnobrzeg5. Kompanie
PionierEliasMAREKSuchau186721.2.1916verstorben im Reservespital in Linz-Urfahr - beerdigt am dortigen Militärfriedhof, Grab Nr. 69
PionierFranzMARKSNieder-Absdorf18786.5.1915gestorben im Barackenspital in Ungvar - beerdigt dortorts am Barackenfriedhof1. Kompanie
PionierJosefMARTINEKTraun, Linz, OÖ24.3.189014.4.1915verstorben in Woicin, Russisch Polenwurde mit einem silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet; 1915: ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse2. Kompanie, 2. Zug
MaxMATHÄSchlosser der Staatsbahnwerkstätte7.10.1915 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 1. Klasse3. Kompanie
Einjährig Freiwilliger PionierFranzMATZKAEisgrub18951915 verwundet im Garnisonsspital Nr. 16 in Budapest2. Kompanie
PionierJohannMAURERWien18821915 krank in der Pflegestätte in Weyer
StabsfeldwebelFranzMAURER1915: Verleihung Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration4. Kompanie
PionierRobertMAUTNERWien18956.11.1917verstorben3. Kompanie
PionierModestaMAVASCALCHICimego, Tirol18791915 kriegsgefangen in Chabarowsk (Primorsk, Rußland)1. Kompanie
PionierFranzMAYERBiethok18773.3.1915gestorben im stabilen Reservespital in Debrecen - beerdigt dortorts am Heldenfriedhof, Grab Nr. 138
Rechnungsunteroffizier 2. Klasse, FeldwebelLeopoldMAYERSt. Pankratz18898.2.19161915 kriegsgefangen; verstorben an der Ruhr in Gefangenschaft in Veresowka (Rußland); Beruf: Kaufmann und Gastwirt in Steyerbruck3. Kompanie, 3. Zug
LandsturmpionierLeopoldMAYERSt. Valentin, Neunkirchen, NÖ18931917 verwundet1. Kompanie
PionierMatthiasMAYERBacs-Almas18821914 krank im Kaiser Franz Josef Spital in Wien X.
ReservegefreiterRudolfMAYERWeinzierl, Perg18851915 kriegsgefangen gemeldet in Krasnojarsk, Rußland5. Kompanie
PionierFranzMAYERHOFERKarlsstift18861914 verwundet im Allgemeinen Krankenhaus in Wien IX.4. Kompanie
GefreiterKarlMAYERHOFER1917 ausgezeichnet mit der bronzenen Tapferkeitsmedaille
PionierKarlMAYERHOFERHainfeld18881915 krank im Vereinsreservespital in Freiwaldau
PionierJosefMENDLSteinitz, Mähren1914 verwundet im Reservespital Nr. 2 in Klagenfurt2. Kompanie
PionierFranzMENSIKProtivanov18801915 krank im Filialreservespital in Fiume (Marineakademie)1. Kompanie
HauptmannBrunoMETLITZKY1915 ausgezeichnet mit dem Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration ; Apr. 1915 Allerhöchste Belobingende Anerkennung
OberpionierGregorMETODIStiegnitz18871915 krank im Reservespital in Turnau1. Kompanie
PionierMatthiasMICEKPredmesti, Ungarisch Hradisch, Mähren18971917 verwundet2. Marschkompanie
PionierMichaelMIEDLERWeitenegg18921915 verwundet im Festungsspital Nr. 2 in Krakau4. Kompanie
ReservegefreiterJohannMIKULASEKZobrowitz, Kremsier, Mähren18812. Kompanie
PionierDusanMILOSAVLYEVICFehertemplom189628.6.1916verstorben im Erzherzog Josef Vereinssanatorium in Gyula - beerdigt am dortigen griechisch-orientalischen Friedhof3. Kompanie
PionierGeorgMITTER1914 krank im Reservespital der Schwarzenbergkaserne in Wien III.4. Kompanie
PionierFranzMITTERMAYERTraun, Linz, OÖ1915gefallen in Rußland
PionierJohannMITZELNikolsburg18921915 verwundet in der Vereinspflegestätte Ebelsberg
ErsatzreservepionierFranzMOLCARDoupe, Datschitz, Mähren18831917 kriegsgefangen gemeldet in Rußland4. Kompanie
PionierFriedrichMOLIKGroß-Mallspitz18931915 krank im Kaiserjubiläumsspital in Wien XIII.5. Kompanie
OberleutnantKarlMOYSESMai 1914 (Motorbootkurs in Krems)
PionierFranzMÜLLERWien18811914 krank im Vereinsreservespital in Freiwaldau1. Kompanie
GefreiterJohannMÜLLERTischnowitz18811914 krank im Festungsspital Nr. 1 in Krakau; 1915 krank im Vereinshilfespital in Weidenau, Schlesien
PionierJosefNAGLHautzendorf18901914 verwundet im Reservespital in Korneuburg
OberpionierJohannNAPLAVA
PionierFranzNECHWATALWien18875.8.1917verstorben
PionierJosefNEIGEL1914: verwundet
PionierJaroslawNENMECEKKolicin, Holleschau, Mähren1916 verwundet kriegsgefangen gemeldet im Evakuationsspital Nr. 3 in Moskau, Rußland2. Kompanie
ZugsführerAloisNEUMÜLLERLinz02.10.1917gefallen am Pasubioausgezeichnet mit der großen silbernen Tapferkeitsmedaille und dem Eisernen Kreuz1. Kompanie
ReserveoberpionierFranzNEUWIRTHPichl, Eferding, OÖ18861916 war kriegsgefangen gemeldet - ist zu streichen - befindet sich bei der Kompanie4. Kompanie
OffizierstellvertreterJohannNIEDERHOFERZlabings, Datschitz, Mähren18831917 verwundet1, Kompanie
PionierJohannNIEDERHUEMERPerg18861914 krank im Krankenhaus Wieden in Wien IV.; 1914 krank im Rekonvalenszentenhaus in Wien IV.4. Kompanie
PionierPeterNIEDERMAYERMarchtrenk18851914 verwundet im Vereinsreservespital in WIen XVI.
LandsturmkorporalMartinNIRLICH1916 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse
GefreiterFranzNÖBAUERLinz18791915 krank im Militärbarackenspital in Troppau1. Kompanie
FahrsoldatJohannNOBIS1915 erkrankt im Dienstbotenspital Salzburg
PionierJosefNONZABrositz18921915 krank in der Vereinspflegestätte Hubertus-Stiftung in Orth bei Gmunden4. Kompanie
PionierJosefNOTTNERZbeschau18921915 verwundet im Reservespital Nr. 3 in Budapest2. Kompanie
PionierAloisNOVAK1914gefallen2. Kompanie
RechnungsunteroffizierIgnazNOVAK
PionierJohannNOWAKKlein-Pautschen18811914 krank im Sophienspital in Wien VII.1. Kompanie
PionierIstvanNOWOTNYWisan, Opatovice18901914 krank im Reservespital der Schwarzenbergkaserne in Wien III.3. Kompanie
FranzNOWY
PionierAntonNUSSBICHLERPerg, OÖ18901916 kriegsgefangen gemeldet in Tschernjajew, Rußland3. Kompanie
AntonOBERAUERLambrechten
ZugsführerAugustOBERLEITNERGmunden18908.7.1916verstorben1. Kompanie
PionierJohannOBERLEITNER1915 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse
OberleutnantRaimundOBERWÖGERUrfahr, OÖ18972.10.1917gefallen1916 ausgezeichnet mit dem Militärverdienstkreuz dritter Klasse mit Kiregsdekoration; 17.5.1917 Beförderung zum Oberleutnant1. Kompanie
PionierJosefOBHLIDALDrazovice18831915 krank im Militärbarackenspital in Troppau5. Kompanie
LeutnantErwinOCENASEKPettau10.9.1914gestorben im mobilen Reservespital Nr. 3/1 - beerdigt am Ortsfriedhof in Goscieradow, Grab Nr. 5673. Kompanie
PionierJosefONDRACEKIglau, Mähren18911914 krank im Garnisonsspital Nr. 13 in Theresienstadt; 1916 verwundet4. Kompanie
PionierJosefORTNERPischelsdorfvermisst seit dem 24. Oktober 1914
Leutnant Erzherzog Franz Karl Salvator v. ÖSTERREICH-TOSKANALichtenegg30.4.18941918am 13.3.1915 zum Leutnant im PionB. 2 ernannt5. Kompanie
KorporalJosefÖSTERREICHERGinzersdorf, Mistelbach, NÖ18781915 kriegsgefangen in Chabarowsk (Primorsk, Rußland)
PionierStefanOTEPKABrezolup, Ungarisch Hradisch, Mähren189726.11.1917verstorben
Haptmann der ReserveKonstantinPACHNER1915 Allerhöchste Belobigende Anerkennung
PionierPAIDAR11.6.1914 Einberufung zur Mannschaftspilotenschule in Fischamend
Berittener WagenmeisterKurtPAKY (PAFFY)Windischgarsten, OÖSept. 1915 (26.9.1914)9.9.1915 krank im Epidemie-Feldspital in Lubaczow, Polen; Verstorben Ende September 1915 im Feldspital1. Kompanie
PionierThomasPALATPresowitz1915 krank im Reservespital in Linz-Urfahr
FeldwebelEmmerichPAMMLLinz18771914 verwundet im Reservespital in Leoben
PionierJohannPANHOLZERAltenhofen188811.3.1917verstorben3. Kompanie
PionierJohannPARTIKAHolitz18911915 krank im Landwehrspital in Budapest1. Kompanie
PionierAlbertPASTIRIK1915 verwundet im Feldspital Nr. 3/122. Kompanie
PionierJohannPATRIKAHolitz18911915 krank im Landwehr-Kriegsspital in Budapest1. Kompanie
PionierAntonPÄTZELBAUER1915 krank im Reservespital Nr. 1 in Brünn; 1915 krank im Kriegsspital in Kielce; 1915 krank im Kriegslazarett Nr. 2 in Zacisze4. Kompanie
PionierJosefPAULOVICSOtura18773.7.1915gestorben im stabilen Reservespital in Debrezen - beerdigt am dortigen Epidemiefriedhof, Grab Nr. 7364. Kompanie
PionierJosefPAVLIKCechyne18841914 verwundet im Vereinsreservespital Schloß Sapec in Chlumec4. Kompanie
PionierAndreasPAWLAKMorkowitz, Kremsier, Böhmen18911916 kriegsgefangen gemeldet in Nishnij-Nowogrod, Rußland4. Kompanie
PionierJosefPAWLIK1914 verwundet im Reservespital in Caslau4. Kompanie
LeutnantStefanPAWLIKOWSarajevo18921915 krank im Kaiser Jubiläumsspital in Wien XIII.
PionierHeinrichPECHANPilgram18931915 krank im Landwehrspital in KremsierEisenbahnkompanie in Stara-Hut
PionierWilhelmPECKA18921914 verwundet im Reservespital in Klosterneuburg4. Kompanie
PionierJosefPEKAREKPisek, Böhmen1914 krank im Reservespital Nr. 2 in Klagenfurt2. Kompanie
PionierJosefPELANDukovan18841914 verwundet im Kaiser Jubiläumsspital in Wien XIII.4. Kompanie
PionierFranzPERSCHLINGHOFERWien1914 verwundet
PionierSimonPETSCHGERNußbach18871914 krank im Reservespital Nr. 1 in Wien VII.2. Kompanie
PionierKarlPETSCHKALangenzersdorf18861914 verwundet im Vereinsreservespital Nr. 1 in Wien XVI.4. Kompanie
PionierAloisPFEIFERHomokoj189329.6.1917verstorben im Festungsspital in Trebinie - beerdigt am dortigen Militärfriedhof, Grab Nr. 2565. Kompanie
LandsturmoberpionierJosefPILZNabegg, Melk, NÖ18781916 kriegsgefangen gemeldet in Rußland3. Kompanie
PionierRudolfPIPICHEnnsdorf18711915 krank im Garnisonsspital Nr. 4 in Linz4. Kompanie
PionierRudolfPIPIKEnns18911915 krank im Vereinslazarett in Mährisch Ostrau
BlessiertenträgerAloisPIRNBACHERSt. Veit, St. Johann, Salzburg18811916 verwundet2. Marschkompanie
PionierJohannPISCHINGERWien1917 verwundet4. Kompanie
PionierJosefPLÖDERERNeunkirchen, NÖ18901915 verwundet1. Kompanie
PionierEmilPOHL1915 verwundet im Feldspital Nr. 3/122. Kompanie
PionierJohannPOHNNeukirchen18901915 krank im Landesmilitärspital in Oderberg (Bahnhof)4. Kompanie
FranzPOINTNERBraunau am Inn1877Baumeister in Braunau; seit 5.12.1914 kriegsgefangen in Saratow; 1916 im Austauschweg als kriegsinvalid zurückgekehrt5. Kriegsbrückenetappe
PionierAloisPOKORNYDomamil18881915 krank im öffentlichen Krankenhaus in Mährisch Budwitz; 1915 krank im Notspital in Mezökeresztes1. Kompanie
PionierJosefPOKORNYZemnitz18821915 krank im Bezirkskrankenhaus in Komotau1. Kompanie
PionierRudolfPOLAKBrünn18931915 verwundet im Vereinsreservespital Nr. 1 in Brünn; 1915 verwundet im Reservespital in Marienberg2. Ersatzkompanie, 1. Kompanie
InfanteristJosefPOLENSKYKladrub18791915 krank im Reservespital Nr. 3 in Wien XII.1. Kompanie
KorporalRomanPOLLAK1. Kompanie
Leutnantrechnungsführer in der ReserveArturPOLLATSCHEK1917 Ernennung zum Leutnantrechnungsführer
PionierAloisPOLLINGER (TOLLINGER)Innsbruck18911915 krank im Festungsspital Nr. 2 in Krakau3. Kompanie
ZugsführerJohannPOLT1915: ausgezeichnet mit dem silbernen Verdienstkreuz am Bande der Tapferkeitsmedaille
PionierLeopoldPOMPLWien18931.12.1915gefallen
GefreiterJohannPRAGERWien18871915 krank im Vereinsreservespital Nr. 11 in Wien II.1. Kompanie, 4. Kompanie
PionierAntonPRAMENDORFERWels18895.10.1914gestorben im Epidemiespital in Eperjes - beerdigt dortorts am Epidemiefriedhof
JohannPRIMSCHITZFördach, Hermagor18831915 krank im Epidemiespital in Komorow3. Kompanie
PionierFerdinandPRIPILNemcan, Wischau, Mähren1914 verwundet4. Kompanie
KorporalJosefPROBSTMunderfing, Braunau, OÖ1914gefallen4. Kompanie
ErsatzreservepionierRudolfPROCHASKAWien188819.10.1914gefallen4. Kompanie
PionierFerdinandPROCHAZKAMilosovic189824.4.1915gestorben im Reservespital in Ungvar - beerdigt am Epidemiefriedhof in Ungvar, Grab Nr. A-VIII-51. Kompanie
PionierJohannPROHASZKATerouvitz1886 (1887)1915 krank im Reservespital in Ungvar; 1915 krank im Landwehrkriegsspital in Budapest1. Kompanie
GefreiterAloisPÜHRINGERNiederwaldkirchen, Rohrbach, OÖ1914 verwundet4. Kompanie
PionierHeinrichPUSCHNERWien18921916 kriegsgefangen gemeldet in Tschernjajew, Rußland3. Kompanie
LandsturmpionierHeinrichRAABKatzelsdorf, Tulln, NÖ18971917 verwundet2. Kompanie
PionierJohannRAACHERGunskirchen, Wels18931915 krank im Vereinsreservespital in Marienbad3. Kompanie
PionierJohannRABINGER1915 krank im Epidemiespital Nr. 2 in Krakau3. Kompanie
PionierJohannRADHAMMERRied18911914 krank im Reservespital in Neu-Sandec
ErsatzreservepionierJosefRAJAFreistadt, O.Ö.18911916 verwundet4. Kompanie
ReserveoberpionierJohannRANDUSZubii, Mähren18829.4.1915gefallen1. Kompanie
KorporalJosefRANZERMannswörth, Bruck an der Leitha, NÖ18901914 verwundet im Reservespital in Korneuburg; 1915 krank im Rekonvaleszenzspital in Schwechat (Brauhaus)4. Kompanie, 1. Kompanie
PionierFranzRAUZERMannswörth18781914 verwundet im Reservespital Nr. 1 in Wien
GefreiterJohannREDHAMMERseit 22.8.1914 vermisst
LeutnantEduardREICHERTAug. 1915 Ernennung zum Leutnant
PionierKarlREICHINGERLinz, OÖ18961915 verwundet4. Kompanie
OberpionierLeopoldREIDINGERNördling1915 krank im Notreservespital in Nagy-Varad3. Kompanie
PionierFranzREISCHER2. Kompanie, 1. Zug
TitularfeldwebelAntonREITERUrfahr18901915 krank im Sptal der Barmherzigen Brüder in Linz2. Ersatzkompanie
KorporalMichaelREMETMÜLLEREmining18851915 krank in der Vereinspflegestätte in Ebelsberg
PionierFriedrichRIEDLUrfahr18831915 krank im Kaiserjubiläumsspital in Wien5. Kompanie
FeldwebelOttoRIEDMANNLustenau18841915 krank im Spital der Barmherzigen Schwestern in Linz2. Ersatzkompanie
ErsatzreservepionierJosefRIENERBERGERSteinbach, Kirchdorf, OÖ188217.10.19144. Kompanie
ReservekorporalJohannRIEPLSandl, Freistadt, OÖ18841917 verwundet1. Kompanie
KorporalFranzRÖMERHohenau, Gänsderndorf, NÖ18901916 kriegsgefangen gemeldet in Bogorodsk, Moskau, Rußland4. Kompanie
PionierJohannROMPFHOBERVelz18831915 krank im Vereinshilfsspital in Facsad
PionierRudolfRÖSCH1916 krank im Reservespital Nr. 1 in Brünn2. Kompanie
PionierJohannROSENEGGERMelk18891915 krank in der Vereinspflegestätte in Molln
JohannROTHENEDER1. Kompanie
PionierLudwigROZSYPALZlin 18851915 krank im Reservespital in Kremsier4. Kompanie
PionierJohannRUMPFHUBEROberhaid18831915 krank im Reservespital in Pilsen3. Kompanie
LandsturmpionierViktorRYCHLYWien189626.11.1917
PionierJosefSABAK1915 krank im Notspital in der Krankenhaltestation in Oswiecim
PionierJohannSADLECKATreubach18851915 verwundet im mobilen Reservespital 1/5 in Oswiecim
GefreiterJohannSANKUPLudwigsdorf18831915 krank im Militärspital in Oderberg (Bahnhof)4. Kompanie
KorporalJanosSARDISzakes18891915 krank im Komitatsspital in Beregszasz4. Kompanie
PionierJohannSATTLEGGERWien18851915 verwundet5. Kompanie
PionierFranzSCHANDLBAUER1915 ausgezeichnet mit dem Silbernen Verdienstkreuz am Bande der Tapferkeitsmedaille
JohannSCHEDAUERHaidershofen1915: kriegsgefangen gemeldet in Taschkent, Rußland
ZugsführerFranzSCHEIBMAYERGampern18821915 krank im Reservespital in Kremsier; 1915 krank im Elisabethspital in Wien XIV.4. Kompanie
LandsturmoberleutnantRudolfSCHEINER1915: Allerhöchste Anerkennung für tapferes Verhalten vor dem Feind3. Kompanie
PionierAdolfSCHENFLERAlthohendorf18941915 krank im Vereinsreservespital in Jolsva1. Kompanie
PionierKarlSCHERHANTWien18891915 krank im Notreservespital Nr. 2 in Linz2. Ersatzkompanie
PionierAdolfSCHEUFLERAlthohendorf18941915 krank im Vereinsspital in Jolsva
PionierJohannSCHILLERMemcay bei Wischau18891914 krank im Vereinsreservepflegespital Nr. 2 in Wien I. 5. Kompanie
MajorHermannSCHIMANKOehemaliger Hauptmann im PB 2; Sept. 1914 bereits Generalstabschef der 47. Infanterietruppendivision in Castelnuovo
Reservekorporal, TitularzugsführerHeinrichSCHINDLERPurkersdorf, Hietzing, NÖ188722.2.19164. Kompanie
PionierLorenzSCHINOGLVracow, Gaya, Mähren189424.10.19154. Kompanie
PionierFranzSCHLAKPrünlitz18801915 verwundet im Vereinsreservespital Nr. 5 in Wien I.4. Kompanie
PionierJohannSCHMÄLZBischofshofen18901914 krank im Reservespital in der Schwarzenbergkaserne in Wien III.1. Kompanie
ReservefahrsoldatMarkusSCHMALZBAUERKain, Neuhaus, Böhmen18811915 kriegsgefangen gemeldet in Taschkent, Rußland; 1916 kriegsgefangen gemeldet in Rußland3. Kompanie
PionierAugustinSCHMIDMitterndorf18966.6.1916verstorben im Reservespital Jägerndorf in Leve - beerdigt in Leve am Friedhof, Grab Nr. 36
ReserveoberpionierMatthiasSCHMIDT (SCHMID)Klaffer, Rohrbach, OÖ18811915 kriegsgefangen gemeldet; 1916 kriegsgefangen gemeldet in Alexandrowsk, Rußland3. Kompanie
PionierJosefSCHMOLMÜLLERMistberg18828.10.1914gestorben im Reservespital in Beszterezebanya - beerdigt dortorts am Epidemiefriedhof, Grab Nr. 281. Kompanie
PionierJohannSCHMÖLZBischofshofen18901914 krank im Rudolfsspital in Wien III.1. Kompanie
AntonSCHNEIDER1. Kompanie
IgnazSCHNEIDER4. Kompanie
PionierFranzSCHOBERWien18931915 verwundet im mobilen Reservespital 1/5 in Oswiecim
LandsturmpionierAntonSCHÖBERLinz18971917 verwundet2. Kompanie
PionierGottliebSCHOCKWeyregg18771915 krank im Militärspital Schiller Gedächtnisschule in Troppau4. Kompanie
PionierJohannSCHODERBÖCKMauer, Melk, NÖ1893Okt. 19154. Kompanie
LandsturmpionierFranzSCHÖN1916 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse
GefreiterMartinSCHÖNPantaleon18922.4.1915gestorben im Reservespital Nr. II. in Sanok - beerdigt am Allgemeinen Friedhof in Piotrkow, Russisch-Polen
ReservezugsführerJosefSCHOPPERSt. Ulrich, Steyr, OÖ18871917 verwundet2. Pioniermarschkompanie
InfanteristAloisSCHOSTAL1915 krank im Wilheminenspital in Wien XVI.3. Kompanie
LandsturmpionierFranzSCHRAMMLichtenegg, Wels, OÖ18791915 kriegsgefangen gemeldet in Taschkent, Rußland; 1916 kriegsgefangen gemeldet in Tschernjajew, Rußland3. Kompanie
PionierKarlSCHRATMAYERDeutsch Altenburg189312.4.1915verstorben im Garnisonsspital Nr. 22 in Nagyszeben - beerdigt dortorts am Militärfriedhof, Parzelle 4, Reihe 2, Grab Nr. 27
PionierJohannSCHRÖTTERPostitz18931915 krank im Reservespital Nr. 1 in Znaim
PionierRichardSCHULTMEYERWien18911915 krank im Kriegsspital in Budapest5. Kompanie
LandsturmgefreiterAdamSCHULTZ1916 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse
PionierSCHUSTERReisenberg18821914 krank im mobilen Reservespital Nr. 5/10 in Tarnobrzeg
PionierFranzSCHWANDEKERSt. Georgen18921915 krank im Reservespital in Pilsen4. Kompanie
KorporalAloisSCHWARZMANNRöschitz, Niederösterreich1915: ausgezeichnet mit der bronzenen und silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse
1916: ausgezeichnet mit dem Eisernen Kreuz 2. Klasse
2. Kompanie
ReserveoberpionierJohannSCHWEDIANERHaidershofen, Amstetten, NÖ18781915 kriegsgefangen gemeldet in Taschkent, Rußland; 1916 kriegsgefangen gemeldet in Tschernjajew, Rußland3. Kompanie
ZugsführerJosefSCHWEIGHOFER1915: ausgezeichnet mit dem silbernen Verdienstkreuz am Bande der Tapferkeitsmedaille
PionierJosefSCHWUCHFreistadtl18851915 verwundet im Reservespital in Korneuburg1. Kompanie
PionierLipotSEBÖCKHausenbrunn18891915 verwundet im Kriegsspital in Budapest2. Kompanie
ZugsführerGeorgSEELENBACHER1915 ausgezeichnet mit dem Silbernen Verdienstkreuz am Bande der Tapferkeitsmedaille
PionierChristianSEETHALERAnnaberg18901915 krank im Landeskrankenhaus in Troppau1. Kompanie
PionierFranzSEIDLWaihofen an der Thaya, NÖ189610.10.1915gefallen
FeldwebelKarlSERAU1916 ausgezeichnet mit dem Eisernen Verdienstkreuz
PionierCyrillSEVCIKKostelan18871915 krank im Garnisonsspital Nr. 5 in Brünn, Wranauerschule1. Kompanie
GefreiterRudolfSEVECZEKZobrowitz18831914 krank im Festungsspital Nr. 3 in Krakau1. Kompanie
LeutnantJohannSIMMLER1914 verwundet
PionierStefanSINKAKOWITSCHWien18872.10.1917gefallen1. Kompanie
KorporalFranzSKALASec, Pilsen, Böhmen18801915 verwundet im Kriegslazarett Nr. 2 in Radom5. Kompanie
LandsturmkorporalFranzSKALN1915 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 1. Klasse
RechnungsunteroffizierJohannSKLENARIngrowitz, Mähren2.10.1871 1921vermisst seit dem 25.8.1917; für tot erklärt durch seine Gattin
PionierFranzSNAJDARMistrice, Ungarisch Hradisch, Mähren18961915 verwundet4. Kompanie
PionierFranzSOPCISEKHradschowitz, Ungarisch Brod, Mähren18941916 verwundet2. marschkompanie
GefreiterRudolfSOVECEKZborowitz18831914 krank im Vereinsreservespital Nr. 1 in Wien XVI.1. Kompanie
PionierLudwigSPEIGL1915 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse
PionierJohannSPITALERPoselsdorf18921914 verwundet im Vereinsreservepflegespital Nr. 2 in Wien I. 5. Kompanie
PionierFranzSRUECMokelus18851915 krank im Reservespital in Linz-Urfahr
GefreiterJohannSTACHRecice18801915 krank im Reservespital Jahnturnhalle in Troppau5. Kompanie
PionierFranzSTADLERKematen18881915 krank in der Pflegestätte Ritzlhof
OberleutnantPeterSTANKE1915 Allerhöchste Belobigende Anerkennung; 1916 Allerhöchste Belobigende Anerkennung
Leutnant der ReserveErnstSTEFFAN1916 Ernennung zum Leutnant der Reserve
PionierAlexanderSTEINBERGER1915 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse
OberleutnantAdolfSTEINBÖCK1915 krank im Reservelazarett in Kattowitz, Abteilung MyslowitzStab
GefreiterOttoSTEINBÖCK1914gefallen1. Kompanie
PionierMorizSTEININGERWien18911914 krank im Vereinsreservespital in Freiwaldau, Schießhaus5. Kompanie
RechnungsunteroffizierEngelbertSTEININGERTautendorferamt, Krems, Niederösterreich1915: kriegsgefangen gemeldet in Taschkent, Rußland
KorporalLudwigSTEKLMACHERBoskowitz, Mähren18841915 verwundet5. Kompanie
ZugsführerJosefSTIFTER1915: ausgezeichnet mit dem silbernen Verdienstkreuz mit der Krone am Bande der Tapferkeitsmedaille2. Kompanie
FranzSTOCKENREITERReichraming, Steyr, OÖ189119.2.19151915 kriegsgefangen; verstorben im Ordensspital in Samarkand - beerdingt am Kriegsfriedhof in Sarmakand3. Kompanie
PionierJohannSTOCKER18891915 krank im Spital der barmherzigen Brüder in LinzErsatzkompanie
PionierVinzenzSTOCKMEIR1917 ausgezeichnet mit der bronzenen Tapferkeitsmedaille
PionierAntonSTOCKREITERvermisst seit Jan. 1915
PionierAntonSTOVICEKWien 18861915 krank im Allgemeinen Krankenhaus in Kladno, Filiale2. Kompanie
PionierBlasiusSTRACHON15.1.1915gestorben im mobilen Reservespital Nr. 5/4 - Begraben am Kriegerfriedhof Nr. 264 in Szczurowa, Grab Nr. 1 Szezurowa3. Ersatzkompanie
ZugsführerRudolfSTRAßER28.12.1917verstorben im Spital Nr. 1207 in CzernowitzBesitzer des silbernen Verdienstkreuzes am Bande der Tapferkeitsmedaille, der bronzenen Tapferkeitsmedaille zweimal und der kleinen deutschen silbernen Verdienstmedaille am Bande vom Eisernen Kreuz
LandsturmpionierFranzSTRIZIKOrechau, Ungarisch Hradisch, Mähren189923.11.1917gefallen
PionierAntonSTROBLOber-Planice (Oberplanik)18921914 verwundet im k.u.k. Reservespital Nr. 2 in Prag3. Kompanie
FahrsoldatKarlSTUMMERGrünau6.10.1914gefallen in Zabace, Neu Sandec4. Kompanie
ZugsführerJohannSTUMMVOLL1915: ausgezeichnet mit dem silbernen Verdienstkreuz am Bande der Tapferkeitsmedaille
HauptmannJosefSTUPKAAug. 1915 Ernennung zum Hauptmann
PionierKarlSTÜRMER18826.10.1914gestorben im Reservespital in Neusandez, Filiale in Zabeleze - beerdigt am Friedhof in Zabeleze4. Kompanie
PionierJanSVOBODARabstein, Mähren18881915 krank im Reservespital in Klattau2. Kompanie
OberleutnantRudolfSYDOR1914 Verwundet (im Garnisonsspital Nr. 11 in Preßburg) 1914 verwundet im Garnisonsspital Nr. 19 in Pozsony; 1915 krank im evagelischen Spital in Linz; 1916 ausgezeichnet mit dem Militärverdienstkreuz dritter Klasse mit Kiregsdekoration2. Kompanie
ZugsführerJohannSYKORA1915 krank im Vereinsrekonvaleszentenhaus in Ungarisch Hradisch1. Kompanie
ReservekorporalGeorgSZTROKRatko, Gömör-Kis-Hont, Ungarn18881917 verwundet1. Kompanie
Leutnant in der ReserveWladimirSZUCHIEWICZ1915 krank im Reservespital Rudolfskaserne in Troppau5. Kompanie
ReservepionierOttoTEUFLMAYROttnang, Vöcklabruck, OÖ18871916 kriegsgefangen gemeldet in Semipalatinsk, Rußland2. Kompanie
PionierDominikTHUMAWien18941915 krank im Reservespital in Bozen
PionierFriedrichTICHARZEK (TICHACEK)Herrnbaumgarten18801915 krank im Reservelazarett in Bielschowitz; 1915 krank im Reservespital in Korneuburg2. Kompanie
PionierFriedrichTICHERZIK (TICHERZEK)1915 krank im Reservelazarett in Cosel; 1915 krank im Lazarett in Bielschowitz3. Kompanie, 2. Kompanie
FeldwebelLuisTIEFENTHALERLiner18891915 krank im Reservespital Kisszeben in Gyöngyös1. Kompanie
PionierFriedrichTIMHOFER1915 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse
PionierFranzTISCHESotochau18841915 verwundet im Reservespital in Korneuburg5. Kompanie
PionierFranzTISCHER (FISCHER)Petschau18841915 krank in der Vereinspflegestätte Stift Wilhering in Mühldorf
PionierJosefTOMASEKJaroskov, Prachatitz, Böhmen189223.9.1917verstorben8. Kompanie
Leutnant der ReserveAdolfTOPKA1916 Ernennung zum Leutnant der Reserve
PionierPantoTOPOLOVICRibar, Konic, Herzegovina189628.10.1917verstorbenStabsabteilung
PionierVeithTORDYRozdin18771914 verwundet im Vereinsreservespital Nr. 10, Filiale in Wien XIII.4. Kompanie
PionierLeopoldTROJAN2.2.1915gestorben im mobilen Reservespital Nr. 5/4 - Begraben am Kriegerfriedhof Nr. 264 in Szczurowa, Grab Nr. 13. Kompanie
TrainsoldatMateaTURINSKIBecskerek186514.10.1916verstorbenzugeteilt dem Pionierzeugsdepot in Kowel
PionierVeitTYRDYKremsier, Mähren1916 verwundet4. Kompanie
Oberleutnant MaximilianULLMANN1915 ausgezeichnet mit der bronzenen Ehrenmedaille des Roten Kreuzes
PionierFranzUNTERLEITNEREbelsberg, Linz, OÖ18911915 kriegsgefangen gemeldet in Rußland
HauptmannTheodorURBANEK1915 ausgezeichnet mit der bronzenen Ehrenmedaille des Roten Kreuzes
GefreiterJohannVACLAVEKOberthemenau bei Mistelbach18911915 krank in der Vereinsprivatpflegestätte in Wildbach, Pulgarn
ErsatzreservistJosefVAFEKWladislau, Trebitsch, Mähren18831915 kriegsgefangen gemeldet in Omsk, Rußland4. Kompanie
PionierFranzVALESNeudorf, Iglau, Mähren18921916 kriegsgefangen gemeldet in Rußland2. Kompanie
PionierFranzVALESRican18848.12.1915gestorben im Rudolfsspital in Wien III. - beerdigt am Zentralfriedhof, Gruppe 91, Abteilung XIII, Grab Nr. 564. Kompanie
PionierRupertVALLASchröffelsdorf, Mähren18881914 verwundet im Rekonvaleszentenhaus in Roszahegy, Spinnereifabrik
PionierVinzenzVARADADrakseeze18921915 krank im Reservespital in Fiume, Marineakademie3. Ersatzkompanie
GefreiterKonradVEBERSBERGER1915 krank im Notreservespital in Brixlegg2. Kompanie
PionierJosefVECERKABogda18791915 krank in der Krankenhaltestation in Oswiecim
PionierLeopoldVEZNIKWaltsch, Mährisch Kromau, Mähren187111.11.1917verstorben
PionierPeter Mathäus VIDOTTOValle18771915 krank im Vereinsreservespital in KassaZeugreserve
PionierJanVLKKurim189617.10.1915gestorben im Reservespital in Hidza in Brcko - beerdigt am römisch.katholischen Friedhof in Brcko (Bosnien)6. Kompanie
KorporalJosefVYSKOCILOndraz18831915 krank im Garnisonsspital Nr. 11 in Prag, Filiale 3, Schule Maria ViktoriaKriegsbrückenequipage 10
RudolfWACHNER1. Kompanie
PionierJanosWACHUTNovorau18851915 krank im Kriegsspital der Petroleumraffinerien in Budapest1. Kompanie
PionierqJosefWAGNER1917 ausgezeichnet mit dem Eisernen Verdienstkreuz am Bande der Tapferkeitsmedaille
KorporalRudolfWAGNERRohrbach, OÖ18901915 kriegsgefangen gemeldet in Taschkent, Rußland3. Kompanie
Leutnant der ReserveJosefWAINKDonawitz, Leoben, Steiermark189522.11.19161916 Ernennung zum Leutnant der Reserve4. Kompanie
PionierFerdinandWAITERWien189018.3.19172. Kompanie
PionierRomanWALDBAUERGlengg18931915 krank im Allgemeinen Krankenhaus in Wien IX.1. Kompanie
PionierRupertWALLA1912 eingerückt
JuliusWALZERHallein1915 kriegsgefangen1. Kompanie
ZugsführerEdwardWARTNEROttensheim18881914 krank im Festungsspital Nr. 5 in Krakau1. Kompanie
PionierFranzWEBERTresdorf, Korneuburg, NÖ18911916 kriegsgefangen gemeldet in Samarkand, Rußland1915: 3. Kompanie; 1916: 1. Kompanie
OberstTheodorWEIDINGERApril 1914 Ernennung zum Oberst und Kommandanten der Technischen Militärakademie, Pionierklassen in Hainburg
KorporalGregorWEIGELMAYER1915 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 2. Klasse
LandsturmpionierJohannWEINMEYERKlosterneuburg, Tulln, NÖ189727.11.1917gefallen
PionierVladislav (Ladislaus)WEISER-SLECHTAWien18921914 vermisst; 1915 kriegsgefangen gemeldet in Samarkand, Rußland4. Kompanie
Einjährig Freiwilliger TitulargefreiterJosefWEISSENBERGTarnow, Galizien18911915 kriegsgefangen in Taschkent, Rußland; 1916 kriegsgefangen gemeldet in Pischpek, Rußland1. Kompanie
ReservezugsführerJosefWEIßENSTEINERSicherheitswachmann in Linz1915 ausgezeichnet mit der Silbernen Tapferkeitsmedaille 1. Klasse; 1915 Belobigt
PionierKarlWELLSt. Gallen18771915 krank im Verwundetenrekonvaleszenzkriegsspital in Ocesa
FranzWERKMünchendorfBeruf: Schmiedemeister1. Kompanie
AloisWETZLLanzamt23.4.1888 1922vermisst seit dem 10.8.1914; 1922 für tot erklärt durch den Stiefvater
PionierLeopoldWIESER1915 verwundet im Reservespital in Olmütz1. Kompanie
ReservepionierLeopoldWIESINGERFreistadt, OÖ1915 kriegsgefangen gemeldet in Jalutorowsk, Rußland4. Kompanie
KorporalMatthiasWILDBERGEREferding18881915 krank im Vereinsspital vom heiligen Franz in Urfahr; 1915 krank in der Vereinspflegestätte der Oblatinen in Urfahr2. Kompanie
MoritzWILDBERGERLinz
PionierLudwigWILLWien18904.8.1915gestorben im Reservespital in Linz-Urfahr - beerdigt am Militärfriedhof in Urfahr, Grab Nr. 44
PionierLeopoldWILLIGSHOFERMatzendorf18901914 verwundet im Kaiser Jubiläumsspital in Wien XIII.4. Kompanie
PionierLeopoldWILLINGSHOFERMatzendorf18901915 verwundet im Rekonvalenszentenhaus Nr. 1 in Weißenbach an der Triesting
GefreiterKarlWIMMERStadlpaura1915 krank im Festungsspital Nr. 5 in Krakau4. Kompanie
PionierFerdinandWINKELHAMMERGeinberg18831914 krank im Vereinsreservespital in Teplitz-Schönau; 1914 krank im Garnisonsspital Nr. 13 in Theresienstadt4. Kompanie
KorporalAloisWINKLERGrünbach, Neunkirchen, NÖ18921916 verwundet4. Kompanie
PionierLudwigWINKLER1914 verwundet im Vereinsreservespital in Teplitz-Schönau2. Kompanie
PionierJosefWISETTL (WISETTI)Wien18881914 krank im Vereinsreservespital in Freiwaldau, Schießhaus; 1915 krank im Festungsspital Nr. 2 in Krakau5. Kompanie, 4. Kompanie
PionierFerdinandWLCEKInzersdorf, NÖ18911915 kriegsgefangen gemeldet in Taschkent, Rußland3. Kompanie
PionierPeterWÖGERER1917 ausgezeichnet mit der bronzenen Tapferkeitsmedaille
PionierKarlWOLFChristkindl (Garsten)18821914 krank im Allgemeinen Krankenhaus in Wien; 1914 krank im Garnisonsspital Nr. 15 in Krakau; 1915 krank im Reservespital Nr. 3 in Wien XII.; 1915 krank im Reservespital Nr. 7 in Wien XXI. Kagran5. Kompanie
PionierEduardWRSECKYNusie18741915 krank im Janos-Spital in Budapest1. Kompanie
PionierMaxWURMSTÄDTERSt. Oswald18881915 krank im Vereinsreservespital Königswarter in Solnitz
PionierAdolfZACHARIDES1914 krank im Reservespital in Iglo
PionierJohannZAITZTrzebinia18911915 krank im Quarantänespital in Troppau, Lehrerbildungsanstalt1. Kompanie
LeopoldZÄNGL
PionierAntonZANTMistelbach, NÖ189814.12.1917gefallen
PionierLeopoldZEIBICHWien18881914 verwundet im Vereinsreservespital Nr. 10 in Wien XIII.4. Kompanie
PionierKarlZEILINGERSiebenhöf, Zwettl, NÖ18921915 verwundet4. Kompanie
PionierKarlZELLINGERSiebenhöf, Zwettl, NÖ18921915 verwundet4. Kompanie
GefreiterFranzZEMANN1917 ausgezeichnet mit dem Eisernen Verdienstkreuz am Bande der Tapferkeitsmedaille
PionierJuliusZEVELLER1914 krank im Reservespital in Trencsen5. Kompanie
ZivilkutscherMartinZIDEKOstravice18881915 krank im Militärbarackenspital in Troppau3. Kompanie
Reservepionier KarlZINGANELLMolln, Kirchdorf, OÖ18891916 kriegsgefangen gemeldet in Tschita, Rußland1. Kompanie
OberpionierFerdinandZINGERLENeunkirchen, Zell am See18891914 krank im Vereinsreservespital in Freudenthal1. Kompanie
KorporalPeterZIVNYBorken18821914 krank im Garnisonsspital Nr. 13 in Theresienstadt4. Kompanie
PionierLeopoldZLOMEKTrebitsch, Mähren18961915 verwundet gemeldet
JohannZOLLNERGeinberg1915 kriegsgefangen5. Kompanie
PionierMatthiasZOTTELPachberg18911914 verwundet im Reservespital Nr. 2 in Prag3. Komapnie
PionierAntonZOUBEKRamsau18941915 krank im Epidemiespital in Wadowice1. Kompanie
PionierJohannZWEIMÜLLER1915: belobigende Anerkennung für tapferes Verhalten vor dem Feind3. Kompanie
ZugsführerEmilZWITTMEIER1916 kriegsgefangen in Rußland