Verlustlisten aus dem 1. Weltkrieg neu eingespielt
Nützlich für Ahnenforscher und sonstige Interessierte. Hier gehts zur Seite!
Nützlich für Ahnenforscher und sonstige Interessierte. Hier gehts zur Seite!
Tief betroffen ist es unsere Pflicht, über das Ableben unseres langjährigen Kameraden Franz Josef Schenk zu informieren, der am 21. Jänner 2021 nach langer, schwerer Krankheit zur großen Armee abberufen wurde. R.I.P.
Wir wünschen frohe Weihnachten im Kreise der Familie und viel Gesundheit im neuen Jahr!
Im Gedanken bei den Opfern und den Sicherheitskräften in Wien!
Herausfordernde Zeiten erfordern auch ungewöhnliche Sammelmethoden! Da die diesjährige Allerheiligensammlung für das OÖ Schwarze Kreuz mit einigen Herausforderungen einhergeht, ersuchen wir höflichst, dieses Jahr auch von unserer Online-Spendenmöglichkeit gebrauch zu machen! So funktioniert es:– persönliches Onlinebanking starten– Überweisung mit QR-Code wählen und u.a. QR-Code scannen– die Überweisungsdaten werden automatisch übernommen und 5 EUR für die…
Völlig unerwartet ist der Schöpfer unseres Denkmales am Trauner Bahnhof im Gedenken an das Einrücken der Trauner Teilnehmer am ersten Weltkrieg, Herr Erhard Ocks im Alter von 67 Jahren verstorben. Erhard hat uns während des Projektes immer in erfahrener Weise beratend zur Seite gestanden und wir können stolz auf seine Leistung sein. Mit Erhard Ocks…
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe von „Unser Heer“ – Eine Information des BMLV. Mit Klick auf das u.a. Bild kann die Ausgabe als PDF heruntergeladen werden.
Woche 5 unseres Einkaufsservices für Risikogruppen. Obwohl schon Routine eingekehrt ist, gibt es immer noch Spezialprodukte, die auch uns vor Herausforderungen stellen. Aber es wird fast immer alles gefunden. #gsundbleiben #bleibdahoam
Alois Neubauer, Müller aus Grossdrossen bei KrumauLandsturminfanterist im k.u.k. Infanterieregiment Nr. 91, 2. KompanieGefallen am 15. Oktober 1916 bei Görz (Küstenland) – R.I.P.
Die nächsten Einkäufe erledigt – aber wir haben eine Bitte!! Uns sind wiederholt ältere Personen in den Supermärkten aufgefallen, die zur Risikogruppe gehören. Bitte wirkt mit, das die Senioren zuhause bleiben. Wir helfen gerne all jenen die niemanden zum Einkaufen haben! Unsere Hotline ist Mo-Fr. von 9-12 erreichbar (0664/3133709) und wir stellen am selben Tag…