ALOAH Triathlon Traun Startschuss (Videobeitrag)
Erstmals durften wir den ALOAH Triathlon am Trauner Oedtersee mit einem Schuss aus unserer Gebirgskanone M.75 eröffnen.
Erstmals durften wir den ALOAH Triathlon am Trauner Oedtersee mit einem Schuss aus unserer Gebirgskanone M.75 eröffnen.
Beim diesjährigen Hochgebirgsmarsch des „Militär FallschirmspringerVerbund“ konnte unser langjähriger Teilnehmer (Gfr. Buchinger) Gold holen. Wir gratulieren herzlich!
Österreichs Luftstreitkräfte sind rund um die Uhr im Einsatz. Sie sorgen für den Schutz des rot-weiß-roten Luftraums ebenso wie für den Transport von Mensch und Material. Und sie kommen auch im Katastrophenfall zum Einsatz. Mit Klick auf das u.a. Bild gleich PDF lesen!
Mit einem Schuss aus unserem Gebirgsgeschütz konnten wir unserem Mitglied Josef Brandmayr und seiner Andrea zur Hochzeit gratulieren! Wir wünschen alles Gute!
Direktdownlaod durch Klick auf das u.a. Bild.
Herzlichen Dank für die Einladung in das Design-Center Linz zu einer interessannten Veranstaltung.
Anlässlich des 26. Alpenregionstreffens der Schützen führte uns am Wochenende unser Weg nach Südtirol. Herzlichen Dank für die Möglichkeit dabei zu sein. Es war ein außergewöhnliches Ereignis.
Hier geht es direkt zu der neuesten Ausgabe.
Mit dem Einsatz unseres Gebirgsgeschützes beim Totengedenken startete die Generalversammlung des Landesverbandes der Bürgergarden, Schützenkompanien und Traditionsverbände in Ansfelden. Der Start in ein neues Vereinsjahr fand unter großer Beteiligung von Abordnungen aus ganz Oberösterreich statt.
Am letzten Samstag im Februar starteten wir wieder mit den ersten Schießtrainings in diesem Jahr. Wie immer hervorragend vorbereitet vom Schießzentrum Innviertel.