Aktuelle Informationen aus dem BMLV – Unser Heer
Unser Heer 03/2021 – Lesen durch Klick auf das u.a. Bild
Unser Heer 03/2021 – Lesen durch Klick auf das u.a. Bild
Am Fretag, den 20.8.2021 fand in Ansfelden die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes statt. Auch unser Traditionsregiment war dabei vertreten.
Das Militärkommando Oberösterreich informiert nun mit einer neuen Onlinezeitung über Themen die selten die Aufmerksamkeit bekommen die sie eigentlich im Blick aufs Ganze verdienen würden. Die Redaktion hat der Militärkommandant persönlich übernommen und Bgdr Dieter Muhr mit seinem Team präsentieren nun die 1. Ausgabe. Zu lesen mit einem Klick auf das u.a. Bild.
„Vergoldet“ kam ein Kamerad unserer Marschgruppe vom diesjährigen Hochgebirgsmarsch des Militärfallschirmspringer Verbundes Ostarrichi nach Hause. Wir gratulieren herzlich zum Erfolg und haben bereits vernommen, dass der nächste Marsch (Marc-Aurel-Marsch) über 40 km „in´s Haus“ steht. Dazu ebenfalls viel Erfolg an unseren Simon.
TAG 1:Kranjska Gora (Kronau)-Russenkapelle-Vrsic Pass- Soca Tal (Isonzo) – im Raum Bovec (Flitsch, 460 m) Besichtigung des Ravelnik Rückens (519 m; einer der Ausgangspunkte der 12. Isonzoschlacht, Kurzeinweisung in den Gasbeschuss der italienischen Stellungen) – Karfreit (Museum) – Volce (Angriffstreifen des späteren Feldmarschall Erwin Rommel)-Monte Santo (Sveta Gora)-Ravnica (direkt hinter dem Monte San Gabriele gelegen)-Kronbergsattel…
Am Samstag, den 29. Mai war es wieder soweit und wir konnten zum ersten Mal in diesem Jahr unser „freies Schießen“ für Mitglieder durchführen. Auch der Ort war neu – im Schießzentrum Innviertel konnten wir auf zwei Anlagen über eine Stunde trainieren. Eine super Anlage mit freundlichen Personal. Danke für die Aufnahme im Innviertel!
Hier können sie die aktuelle Ausgabe von „Der Unteroffizier“ der Unteroffiziersgesellschaft OÖ online lesen.
Nützlich für Ahnenforscher und sonstige Interessierte. Hier gehts zur Seite!