Erstes Schießen 2023
Heute fand unser erstes Schießen in diesem Jahr statt. Wieder wie gewohnt im Schießzentrum Innviertel – tolle Betreuung.
Heute fand unser erstes Schießen in diesem Jahr statt. Wieder wie gewohnt im Schießzentrum Innviertel – tolle Betreuung.
Beim Oeversee-Denkmal in Graz fand der Regimentsgedenktag des k.u.k. Infanterieregiment Nr. 27 „Albert I. König der Belgier“ statt. Auch wir waren mit einer Abordnung dabei.
Ein erfolgreiches Neujahrskonzert der Militärmusik OÖ in der Spinnerei Traun.
Heute fand das letzte Schießen für Mitglieder im Jahr 2022 statt. Wir danken für eure Teilnahme und freuen uns auf unsere Schießveranstaltungen 2023.
Am Samstag, den 26. November waren wir im Einsatz um die Charity Aktion des LIONS Club Traun zu unterstützen. Zumindest bei den Transportaufgaben konnten wir behilflich sein. “Schutz und Hilfe” – Pioniere wie immer!
Zu einem Termin mit unserem Schuster reisten wir nach Mayerling. Das Nützliche mit dem Informativen verbunden, nutzten wir die Möglichkeit und schauten uns gleich die Ausstellung zum Tod von Kronprinz Rudolf im Kloster der Kamelitinnen an. Bei der Heimfahrt mussten wir leider unseren “Auspuff” kurzfristig im Inneren des Autos mitnehmen, da er sich gelöst hat.
Traditionstag und Angelobung der Salzburger Pioniere im Lehener Park in Salzburg. Auf Einladung des Pionierbataillons Nr. 2 (den Salzburger Pionieren) fand nach Corona-Pause wieder eine Angelobung und der Traditionstag in Salzburg statt.
Auch dieses Jahr sammelten wir wieder für das Österr. Schwarze Kreuz (Kriegsgräberfürsorge) am Allerheiligentag. Seit 1919 betreut das Schwarze Kreuz Soldatenfriedhöfe aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Weitere Wirken sind die Mithilfe bei Exhumierungen und bei Überführungen gefallener Soldaten oder sonstiger Kriegstoter in ihre Heimat. Bei Umbettung, Identifizierung und Zusammenlegung Gefallener auf Kriegsgräberanlagen und Soldatenfriedhöfen…
Wie es Tradition ist, fand am letzten Sonntag vor Allerheiligen unsere Gedenkfeier vor dem Kriegerdenkmal in Traun statt. Musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle Traun unter Anwesenheit unserer Traditionspartner vom k.k. Landwehrinfanterieregiment ”Linz” Nr. 2, dem k.u.k. Infanterieregiment Nr. 42 aus Gmunden, den Dragonerregimentern Nr. 4 und Nr. 2.