Skip to content
  • Home
  • Bataillonsgeschichte
  • Bataillonsgedenktag 7. Oktober
  • Distinktionstafel
  • Termine
  • Schießanmeldungen
  • Pionier Verlustliste 1. WK
  • Traun Verlustliste 1. WK
  • .
  • Beitrittserklärung
  • Links
  • Anforderung Vereinsausweis
Traditionskorps k.u.k. Pionierbataillon Nr. 2

Traditionskorps k.u.k. Pionierbataillon Nr. 2

Uniformiertes Schützenkorps der Stadt Traun

AllgemeinUnif. Schuetzenkorps d. Stadt Traun13. Oktober 2020

Allerheiligensammlung auch online – 5 Euro für Kriegsgräberfürsorge

Herausfordernde Zeiten erfordern auch ungewöhnliche Sammelmethoden! Da die diesjährige Allerheiligensammlung für das OÖ Schwarze Kreuz mit einigen Herausforderungen einhergeht, ersuchen wir…
Ausrückungen 2020Unif. Schuetzenkorps d. Stadt Traun8. Oktober 2020

Absage Bataillonsgedenktag – Totengedenken 2020

Aufgrund der aktuellen Einschränkungen wird der für den 25. Oktober 2020 geplante Festakt vor dem Kriegerdenkmal am Friedhof für dieses Jahr…
Ausrückungen 2020Unif. Schuetzenkorps d. Stadt Traun8. Oktober 2020

Freies Schießen im September

Nach der Sommerpause war es wieder soweit. Der Schießstand wurde wieder genutzt und wir konnten in den Herbst starten.
Ausrückungen 2020Unif. Schuetzenkorps d. Stadt Traun7. September 2020

Sanierung Kriegerfriedhof abgeschlossen

Nach 4 arbeitsintensiven Tagen, konnten am Freitag, den 4. September 2020 die Arbeiten an der Kriegsgräberanlage am Barbarafriedhof in Linz abgeschlossen…
Ausrückungen 2020Unif. Schuetzenkorps d. Stadt Traun2. September 2020

Sanierungsarbeiten Barbara-Friedhof Linz – 2. Tag

Die Arbeiten am Barbarafriedhof liefen auch heute auf Hochtouren. Nach einem etwas früheren Arbeitsende, luden wir die Kameraden aus Deutschland zum…
Ausrückungen 2020Unif. Schuetzenkorps d. Stadt Traun1. September 2020

Sanierungsarbeiten Barbara-Friedhof Linz – 1. Tag

Bereits zum wiederholten Male besucht die Reservisten-Kameradschaft Püttlingen in Österreich diverse Kriegerfriedhöfe und leistet unbezahlbare Arbeit für das Österr. Schwarze Kreuz.…
Ausrückungen 2020Unif. Schuetzenkorps d. Stadt Traun10. August 2020

Hochgebirgsmarsch und Schießbewerb

Bereits zur Tradition gehört die Teilnahme unseres Gfr.iTr. Simon Buchinger beim Hochgebirgsmarsch des Militärfallschirmspringerverbundes „Ostarichi“ in Kaprun. Auch dieses jahr nahm…
Ausrückungen 2020Unif. Schuetzenkorps d. Stadt Traun3. August 2020

Militärhistorische Reise 2020 – Dolomiten

Am Freitag, den 31. Juli 2020 führte uns unser Weg der diesjährigen militärhistorischen Reise über Lienz und Innichen in das „Reich“…
AllgemeinUnif. Schuetzenkorps d. Stadt Traun13. Juli 2020

Traurige Pflicht

Völlig unerwartet ist der Schöpfer unseres Denkmales am Trauner Bahnhof im Gedenken an das Einrücken der Trauner Teilnehmer am ersten Weltkrieg,…
AllgemeinUnif. Schuetzenkorps d. Stadt Traun27. Mai 2020

Aktuelle Informationen des BMLV

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe von „Unser Heer“ – Eine Information des BMLV. Mit Klick auf das u.a. Bild kann…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Ausrückungen / Berichte
Bücher-Veröffentlichungen

Stadtverband von:
Kontakt & Impressum

Kontakt

Impressum

Mit freundlicher Unterstützung:

Österr. Bundesheer
Jetzt unterstützen
© Traditionskorps k.u.k. Pionierbataillon Nr. 2 - wehrpolitisch relevanter Verein gemäß Vereinserlass (GZ 3.370/01-03/00 v. 3.1.2000 des BMLV) zugeteilt dem Militärkommando OÖ
Boston Theme by FameThemes