Traditionsschifffahrt Gmunden
Nach zwei Jahren war es am 15. August wieder soweit. Mit der Gisela ging es einen Nachmittag entlang den Traunseegemeinden. Auch wir durften dabeisein und freuten uns über dieses kameradschaftliche Beisammensein.
Nach zwei Jahren war es am 15. August wieder soweit. Mit der Gisela ging es einen Nachmittag entlang den Traunseegemeinden. Auch wir durften dabeisein und freuten uns über dieses kameradschaftliche Beisammensein.
Auf Wunsch des Nostalgievereines Bad Ischl, nahm unser Kommandant am Sonntag gemeinsam mit unserem Rechnungsoffizier am Eröffnungskonzert zu den Kaisertagen in Bad Ischl teil. Bereits seit Jahren moderiert Mjr. Engertsberger gemeinsam mit Elke Matt dieses Konzert. Dieses Jahr dabei waren die Gebirgsschützen aus Bad Endorf. Fotos von Karin Higeli Copyright: Nostalgieverein Bad Ischl
Erstmals durften wir den ALOAH Triathlon am Trauner Oedtersee mit einem Schuss aus unserer Gebirgskanone M.75 eröffnen.
Beim diesjährigen Hochgebirgsmarsch des “Militär FallschirmspringerVerbund” konnte unser langjähriger Teilnehmer (Gfr. Buchinger) Gold holen. Wir gratulieren herzlich!
Österreichs Luftstreitkräfte sind rund um die Uhr im Einsatz. Sie sorgen für den Schutz des rot-weiß-roten Luftraums ebenso wie für den Transport von Mensch und Material. Und sie kommen auch im Katastrophenfall zum Einsatz. Mit Klick auf das u.a. Bild gleich PDF lesen!
Mit einem Schuss aus unserem Gebirgsgeschütz konnten wir unserem Mitglied Josef Brandmayr und seiner Andrea zur Hochzeit gratulieren! Wir wünschen alles Gute!
Direktdownlaod durch Klick auf das u.a. Bild.
Herzlichen Dank für die Einladung in das Design-Center Linz zu einer interessannten Veranstaltung.
Anlässlich des 26. Alpenregionstreffens der Schützen führte uns am Wochenende unser Weg nach Südtirol. Herzlichen Dank für die Möglichkeit dabei zu sein. Es war ein außergewöhnliches Ereignis.
Hier geht es direkt zu der neuesten Ausgabe.